Zwei der romantischsten Fachwerkstädte Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz
Fachwerkhäuser sind das Herzstück vieler Altstädte. In Rheinland-Pfalz gibt es zwei besonders romantische Orte, die Besucher verzaubern.
Mainz – Fachwerkhäuser mit ihren markanten Holzbalken und lebendigen Fassaden prägen das Bild vieler historischer Stadtkerne in Deutschland. Diese Bauwerke schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann zieht und vergangene Zeiten zum Leben erweckt. Besonders in Rheinland-Pfalz finden sich zahlreiche solcher Fachwerkschätze. Das Bundesland beherbergt beispielsweise das älteste gemauerte Gasthaus Deutschlands, das in einer der schönsten Altstädte liegt. Ein Reiseportal hebt hervor, dass Rheinland-Pfalz außerdem mit zwei der romantischsten Fachwerkstädte Deutschlands punkten kann.
Zwei der romantischsten Fachwerkstädte befinden sich in Rheinland-Pfalz
Das Portal Reisereporter hat eine Liste der zwölf romantischsten Städte mit den schönsten Fachwerkhäusern in Deutschland erstellt, darunter zwei in Rheinland-Pfalz. Eine dieser Städte ist Bernkastel-Kues (Landkreis Bernkastel-Wittlich) an der Mittelmosel. Der historische Marktplatz, das Herzstück der Stadt mit etwa 7.000 Einwohnern, blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück. Umgeben wird er von sogenannten Spitzhäuschen, einer besonderen Art von Fachwerkhäusern, die aufgrund von Platzmangel in die Höhe statt in die Breite gebaut wurden.

Jährlich zieht es Besucher aus aller Welt nach Bernkastel-Kues, um die einzigartige Atmosphäre der „Stadt der Rebe und des Weines“ zu erleben. Die malerische Altstadt lädt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Im Stadtteil Kues sind hingegen viele Winzer und Straußwirtschaften ansässig. Ein weiteres Highlight ist die Burg Landshut, die seit über 700 Jahren über Bernkastel-Kues thront.
Bacharach, die heimliche Hauptstadt der Rheinromantik, besitzt ebenfalls malerische Fachwerkhäuser
Bacharach (Landkreis Mainz-Bingen) wird ebenfalls vom Reisereporter als eine der romantischsten Fachwerkstädte in Rheinland-Pfalz bezeichnet. Dieses 2.000-Einwohner-Örtchen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal gilt als „heimliche Hauptstadt der Rheinromantik“. Bei einem Spaziergang durch die alten Straßen und verträumten Ecken von Bacharach entdeckt man zahlreiche beeindruckende Fachwerkbauten. Die malerische Lage zwischen steilen Weinhängen macht den Ort außerdem zu einem idealen Ziel für Weinliebhaber.

In der historischen Altstadt von Bacharach finden sich viele interessante Fachwerkhäuser, darunter „Das Alte Haus“. Dieses 1586 errichtete Gebäude zählt zu den bekanntesten mittelalterlichen Fachwerkhäusern am Rhein und inspirierte bereits zahlreiche Dichter. Ein Bummel durch die charmanten Altstadtgassen, ein Abstecher zum historischen Malerwinkel sowie der Aufstieg zur imposanten Burg Stahleck, die heute eine Jugendherberge ist, gehören zu den unvergesslichen Erlebnissen in Bacharach.
Auch in Baden-Württemberg gibt es zwei Orte, die besonders malerisch sind und zu den romantischsten Fachwerkstädten Deutschlands zählen.