Geht es jetzt ganz schnell? Klub bestätigt offizielles Angebot für Thomas Müller

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Während Thomas Müller seine letzten Spiele für den FC Bayern absolviert, wird hinter den Kulissen verhandelt. Jetzt spricht ein Vereins-Boss Klartext.

Cincinnati – Die Uhren ticken für Thomas Müller beim FC Bayern. Während der 35-Jährige bei der Klub-WM in den USA seine letzten Spiele im Trikot des deutschen Rekordmeisters absolviert, wird bereits intensiv über seine Zukunft spekuliert. Nun hat ein amerikanischer Klub Farbe bekannt und bestätigt: Ein konkretes Angebot liegt auf dem Tisch.

Cincinnati macht Ernst bei Bayern-Legende Thomas Müller: „Haben ihm ein gutes Angebot gemacht“

Jeff Berding, Vorstandsvorsitzender des MLS-Klubs FC Cincinnati, hat gegenüber der Bild erstmals offiziell bestätigt, dass sein Verein Thomas Müller ein Angebot unterbreitet hat. „Wir haben ihm ein gutes Angebot gemacht, wir hatten einige Gespräche mit seinen Beratern“, erklärte der 58-Jährige.

Berding zeigt sich dabei durchaus realistisch, was die Konkurrenz um den Bayern-Star angeht: „Am Ende hat er viele Optionen. Wir respektieren, wenn er und seine Berater etwas anderes suchen. Das ist ein Teil des Fußballgeschäfts.“

US-Klub möchte Noch-Bayern-Star Müller mit besonderen Argumenten locken

Dennoch gibt sich der Cincinnati-Boss kämpferisch und betont die Vorzüge seines Vereins. „Wir sind ein Verein mit einer großen deutschen Geschichte und wir sind in der Lage, Titel zu gewinnen“, wirbt Berding für sein Team. Der Klub-Boss sieht in Müller den perfekten Kandidaten für sein Projekt: „Thomas ist ein Gewinner, er hat schon sehr viel gewonnen. Wir denken, dass er sehr gut zu uns passen würde.“

Cincinnati besitzt in der MLS die sogenannten Discovery Rights für Müller, was dem Klub ein Erstverhandlungsrecht einräumt. Diese privilegierte Position nutzt der Verein nun, um den deutschen Nationalspieler von einem Wechsel nach Ohio zu überzeugen.

Die Spekulationen um Thomas Müllers nächste Station werden konkreter. Ein amerikanischer Klub legt seine Karten auf den Tisch.
Die Spekulationen um Thomas Müllers nächste Station werden konkreter. Ein amerikanischer Klub legt seine Karten auf den Tisch. © IMAGO/Andrey Heuler/M.i.S.

Müller zeigt sich nach Klub-WM-Auftakt begeistert von Atmosphäre in Cincinnati

Obwohl Berichte darauf hindeuten, dass Müller dem Angebot aus Cincinnati bereits abgesagt haben soll, gibt sich der Klub-Boss noch nicht geschlagen. „Es ist nicht vorbei, bevor er nicht bei einem anderen Verein unterschrieben hat“, zeigt sich Berding optimistisch. Er verweist dabei auf die besonderen Umstände: „Wir wissen, dass es seine Abschiedstour hier mit Bayern München ist und er sich dann entscheiden wird, wie es weitergeht.“

Interessant ist, dass Müller selbst bereits erste positive Eindrücke von Cincinnati sammeln konnte. Nach dem 10:0-Auftaktsieg der Bayern gegen Auckland City im TQL Stadium von Cincinnati schwärmte der 35-Jährige: „Man muss sagen, das gesamte Stadion und die Zuschauer waren auch sehr gut da. Sie haben hier sehr gute Bedingungen, muss man schon sagen.“ Bei diesem Spiel traf Müller doppelt und lieferte eine Vorlage – ein gelungener Einstand in der Heimstätte seines neuen Arbeitgebers?

Müller lässt die Tür offen – Entscheidung wohl nach Klub-WM

Eine finale Entscheidung über Müllers Zukunft soll nach der Klub-WM fallen. Neben Cincinnati steht auch ein Wechsel zu Bayerns Partnerklub Los Angeles FC im Raum, wobei die Gespräche dort zuletzt stockten.

Berding jedenfalls hofft weiter auf den großen Coup: „Wir wissen auch, was wir hier haben – ein großes Stadion, eine gute Atmosphäre und tolle Bedingungen. Wer weiß, was am Ende passieren wird.“ (kus)

Auch interessant

Kommentare