Airfryer säubern ohne Aufwand: So reinigt sich Ihr Gerät von selbst
Verkrustete Reste und hartnäckiges Fett gehören der Vergangenheit an. Ein cleverer Trick macht die Airfryer-Reinigung zum Kinderspiel.
Die Heißluftfritteuse steht bereit, doch der Blick auf die verkrusteten Reste vom letzten Kochexperiment lässt die Motivation schwinden. Wer kennt das nicht: Das Gerät würde gerne öfter zum Einsatz kommen, doch die Aussicht auf mühsames Schrubben und Kratzen hält davon ab. Dabei gibt es einen simplen Weg, der das lästige Putzen fast überflüssig macht.
Der Wasserdampf-Trick: Wenn der Airfryer sich selbst reinigt
Der Geheimtipp funktioniert nach dem Dampfreiniger-Prinzip: Einfach einen Spritzer Spülmittel in den Frittierkorb geben und mit warmem Wasser auffüllen. Das Ganze sollte etwa einen Zentimeter hoch stehen.
Anschließend das Gerät auf 200 Grad einstellen und zehn Minuten laufen lassen. Der heiße Wasserdampf löst selbst hartnäckige Fettreste und macht sie zu einer leicht entfernbaren Brühe. Nach dem Abkühlen nur noch das Schmutzwasser wegschütten und einmal durchwischen.
Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer
Wer den Airfryer nach jeder Nutzung kurz auswischt, verhindert das Einbrennen von Speiseresten. Ein feuchtes Tuch reicht oft schon aus, solange das Gerät noch warm ist. Die herausnehmbaren Teile wie Korb und Auffangschale gehören regelmäßig in die Spülmaschine oder werden von Hand mit warmem Seifenwasser gereinigt. So bleibt die Heißluftfritteuse hygienisch und liefert konstant gute Ergebnisse.
Wichtiger Hinweis: Nicht jedes Modell verträgt Flüssigkeiten
Bevor der Trick angewendet wird, sollte unbedingt die Bedienungsanleitung konsultiert werden. Nicht alle Airfryer-Modelle sind für den Kontakt mit Flüssigkeiten ausgelegt.
Bei manchen Geräten können Wasserdämpfe die Elektronik beschädigen oder zu Kurzschlüssen führen. Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen oder auf die bewährten Reinigungsmethoden zurückgreifen.

Alternative Methoden für empfindliche Geräte
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf die Essig-Variante setzen: Eine Mischung aus Essig und Wasser in einer hitzebeständigen Schale in den Airfryer stellen und bei niedriger Temperatur dampfen lassen.
Der Essigdampf neutralisiert Gerüche und löst Fettablagerungen. Nach der Behandlung gut lüften, damit der Essiggeruch verfliegt. Diese Methode ist schonender und funktioniert bei praktisch allen Modellen.
Leckere Rezepte aus dem Airfryer:
Zartes Airfryer-Steak: Das perfekte Rezept für unkomplizierten Fleischgenuss
Knusprige Schupfnudeln aus dem Airfryer: Der ultimative Flammkuchen-Genuss für die Familie
Airfryer-Zucchini-Chips: Der leichte Super-Snack für ernährungsbewusste Gourmets
Mit dem richtigen Reinigungstrick wird die Airfryer-Pflege vom lästigen Übel zur Nebensache. Der Wasserdampf-Trick spart Zeit und Kraft, während alternative Methoden für alle Gerätetypen funktionieren. So steht dem häufigeren Einsatz der Heißluftfritteuse nichts mehr im Weg – und die nächste knusprige Mahlzeit ist nur wenige Minuten entfernt.