Die „Vision“ von Thaddäus Salcher ist vor dem Gräfelfinger Rathaus zu sehen

Obwohl das Gesicht der Figur „Vision“ nur angedeutet ist, verweisen der schlanke Hals, das ausgeprägt ovale Hinterhaupt, die schmalen Schultern und der leicht gewölbte Bauch auf eine weibliche Figur. Die eng aneinander gelegten Beine, die dennoch nicht blockhaft wirken, geben der aufgerichteten Figur stabilen Halt und verbinden sie mit der Erde. Die schrundige Oberfläche des rostigen, rötlichen Eisens ist bewegt und wirkt wie aufgebrochen, als solle damit auf das Gemüt der Dargestellten verwiesen werden. Damit öffnet sich diese nach innen gewandte Figur dem Umgebungsraum und berührt ihn und uns mit ihrem leisen, poetischen Zauber. Der Künstler sagt: „Diese Skulptur vergleiche ich mit Musik, die Schwingungen erzeugt. Schwingungen, die auch andere Menschen erreichen.“ Mehr Infos auch unter www.kunstkreis-graefelfing.de.