„Heftiger Wetterwechsel“ mit Schnee an Halloween? Experte hält das für „ein schlechtes Zeichen“
Wintereinbruch in Deutschland droht: Heftiger „Wetterwechsel“ mit Schnee im Anmarsch?
Wenn es nach zwei großen Wetterdiensten geht, steht uns in naher Zukunft ein heftiger Temperatursturz bevor. Fällt wirklich bald der erste Schnee?
München – Einem frühen Start des Winters erteilte Meteorologe Dominik Jung kürzlich noch eine klare Absage. Am Montag (21. Oktober) kippten die Wettermodelle jedoch: Sowohl laut der amerikanischen Wetterbehörde NOAA als auch dem europäischen Wetterdienst ECMWF sollen die Temperaturen zum Novemberanfang drastisch sinken. Im Süden Deutschlands soll es dann sogar schneien. Hundertprozentig sicher ist der vorhergesagte Wintereinbruch jedoch noch nicht.
Gibt es Anfang November schon den ersten Schnee? Wetter-Experte ordnet Prognose ein
So sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) zwischen dem 30. Oktober und dem 1. November etwa lediglich „ruhiges Herbstwetter“ mit Temperaturen von „11 bis 15 Grad“ voraus. Gewarnt wird lediglich vor häufigem Nebel und Hochnebel. Von Schnee ist keine Rede.
Und auch Klima-Experte und Meteorologe Dominik Jung relativiert: „Noch ist das erstmal ein Trend, für eine gesicherte Prognose ist es einfach noch zu weit hin.“ So oder so sei die Wetterprognose jedoch ein klares Zeichen. „Bald sind die warmen Herbsttage vorbei. Es ist höchste Zeit, an Winterreifen zu denken“, warnt Jung.
Wetterdienste rechnen mit Schnee zu Halloween – im Norden wird es lediglich kalt und regnerisch
Wenn die Vorhersagen von NOAA und ECMWF eintreten, erwarten uns an Halloween (31. Oktober) und dem ersten Novemberwochenende im Süden Tagestemperaturen von knapp über null Grad. Nachts sind Temperaturen bis zu minus zehn Grad sowie Frost und Schnee möglich.

„Das wäre ein heftiger Wetterwechsel“, konstatiert Wetter-Experte Dominik Jung. „Während es im Süden bis zu 10 cm Schnee bis in die Täler geben könnte, wäre im Norden eher nasskaltes Schmuddelwetter mit Tageswerten um 6 bis 10 Grad an der Tagesordnung.“
Meine news
Aber selbst wenn es an Halloween wirklich schneien sollte, ist laut Jung nicht damit zu rechnen, dass das Winterwetter dann auch weiter anhält. Ganz im Gegenteil. Für Schnee-Fans könnte der frühe Schneefall sogar ein schlechtes Zeichen sein. „Schnee Anfang November deutet oft auf einen unbeständigen Winter hin. Die Kälte setzt sich meist nicht dauerhaft durch, sodass insgesamt weniger Schnee fällt und der Winter milder ausfällt“, so der Meteorologe. (sp)