CDU erzielt meiste Stimmen bei Europawahl in Rheinland-Pfalz

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

KommentareDrucken

Ein Mann wirft seine Stimzettel in die Wahlurne, um seine Stimmen abzugeben. In Rheinland-Pfalz findet Kommunalwahlen und die Europawahl am selben Tag statt. © Harald Tittel/dpa

Die AfD legt deutlich zu, die Grünen verlieren dagegen spürbar an Zustimmung. Die Sozialdemokraten halten den zweiten Platz hinter der CDU.

Mainz - Die CDU hat bei der Europawahl in Rheinland-Pfalz die meisten Stimmen erzielt. Nach einer am Sonntag vom SWR veröffentlichten Hochrechnung des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap kamen die Christdemokraten auf 29,5 Prozent. Im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren entspricht das einem Minus von 1,8 Prozentpunkten.

Zweitstärkste Partei bei der Europawahl in Rheinland-Pfalz wurde laut der Hochrechnung von 19.37 Uhr die SPD mit 17,4 Prozent (minus 3,9). Die AfD rangiert mit einem Zuwachs von 5,2 Prozentpunkten auf dem dritten Rang. Die Grünen verloren demnach deutlich an Zustimmung und landeten bei 9,6 Prozent (minus 7,1).

Die FDP erzielte nach der Hochrechnung 6,1 Prozent (plus 0,3) und die Freien Wähler 5,3 Prozent (plus 2,4). Die Wahlbeteiligung lag bei 70,3 Prozent. dpa

Auch interessant

Kommentare