Peitinger CSU-Gemeinderätin Steffi Wörnzhofer tritt zurück

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Steffi Wörnzhofer hört aus persönlichen Gründen im Peitinger Gemeinderat auf. © Jais

Seit dem Rücktritt von Andreas Schmid (Bürgervereinigung) sind noch keine drei Monate vergangen, da kommt es im Gemeinderat schon wieder zur Niederlegung eines Mandats. Steffi Wörnzhofer hört aus persönlichen Gründen auf.

Peiting – Der Grund: Wörnzhofer zieht nach Oberhausen. Beruflich ist sie in Weilheim tätig.

Rückt Tobias Kammerer als Gemeinderat in Peiting nach?

Die 37-Jährige ist knapp vier Jahre Gemeinderätin der sechsköpfigen CSU-Fraktion gewesen. Auf der Liste des Ortsverbandes hatte sie hinter Norbert Merk und Michael Deibler die drittmeisten Stimmen geholt. Als Nachrücker wird bei Tobias Kammerer angefragt. Dem Ergebnis der letzten Kommunalwahl vom März 2020 zufolge wäre zunächst Christian Gindhart dran. Doch der wohnt inzwischen nicht mehr in der Marktgemeinde.

Gemeinderat Peiting: Fünfter Rücktritt der Legislaturperiode

Wörnzhofers Rücktritt ist der fünfte in dieser Legislaturperiode. Bürgermeisterkandidatin Annette Luckner (SPD) hatte am Tag nach der Stichwahl über den Verzicht informiert. Es folgten der Uwe Enzmanns (CSU) im März 2021, Günter Franz‘ (Grüne, Herbst 2022) und Andreas Schmids.

Auch interessant

Kommentare