Trickbetrug in Egling: Falsche Pflegerinnen versuchen Seniorin zu täuschen
Zwei Frauen geben sich als Pflegerinnen aus und klingeln bei einer 81-jährige Eglingerin. Die Seniorin wurde misstrauisch.
Egling – Einen versuchten Trickbetrug meldet jetzt die Wolfratshauser Polizei. Der Fall ereignete sich vor etwa zwei Wochen im Eglinger Ortsteil Ergertshausen. Der ambulante Pflegedienst einer 81-jährigen Eglingerin hatte gerade das Anwesen verlassen, als zwei Frauen bei der Seniorin klingelten und sich ebenfalls als Pflegerinnen ausgaben.
Aktuelle Nachrichten aus Egling lesen Sie hier.
Glücklicherweise wurde die Bewohnerin misstrauisch und schickte die angeblichen Pflegerinnen weg, ohne dass sie Zutritt zur Wohnung bekamen. Auf Nachfrage beim Pflegedienst stellte sich heraus, dass die beiden Fremden nicht zum Unternehmen gehören. „Das Phänomen ,falsche Pflegedienstmitarbeiter‘ ist bayernweit bekannt“, schreibt die Polizei in ihrem Bericht. Immer wieder komme es zu Fällen, bei denen die Betrüger im schlechtesten Fall Wertsachen oder Geld aus der Wohnung entwenden.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Beamten warnen eindringlich davor, unangekündigte, nicht bekannte Pflegedienste ins eigene Haus zu lassen. Im Zweifel sollte man vor Einlass der Personen den Pflegedienst telefonisch kontaktieren. „Zudem darf im Zweifel immer gerne die zuständige Polizeiinspektion oder der Polizeinotruf über 110 verständigt werden. Bitte sensibilisieren Sie auch ihre Angehörigen“, so der Appell der Polizei.