Wasserwacht Moosburg ehrt treue Mitglieder – Johann Meister bekommt Henry-Dunant-Medaille in Gold
Bei ihrer Weihnachtsfeier ehrte die Wasserwacht Moosburg langjährige verdiente Mitglieder. Johann Meister wurde eine ganz besondere Ehre zuteil – eine Premiere im Landkreis.
Moosburg – Auf viele engagierte Mitglieder kann die Wasserwacht Moosburg bauen. Ein Wasserwacht-Urgestein ist Johann Meister: Seit über 65 Jahren ist er aktives Mitglied und wurde dafür bereits von der Ortsgruppe Moosburg ausgezeichnet. Nun bekam er im Rahmen der Weihnachtsfeier die Henry-Dunant-Medaille des Roten Kreuzes in Gold überreicht – ein Novum im Landkreis Freising, denn diese Auszeichnung wurde hier erstmals verliehen. Zudem wurde Meister mit viel Applaus und lobenden Worten bedacht – allen voran von Moosburgs Wasserwacht-Chef Stefan Aigner.
Der Vorsitzende nutzte die Weihnachtsfeier, um im Beisein von BRK-Kreisvorsitzendem Anton Neumaier, Kreisgeschäftsführer Albert Söhl, Moosburgs 2. Bürgermeister Georg Hadersdorfer sowie dem stellvertretenden Leiter Rettungsdienst, Torsten Koch, und dem stellvertretenden Kreiswasserwacht-Vorsitzenden Julian Lindermeier treue Mitglieder zu ehren. Seit fünf Jahren gehört Petra Lahr der Wasserwacht Moosburg an, für zehn Jahre wurde Anja Aigner ausgezeichnet. Auf stolze 20 Jahre bringen es Gerhard Hofmann, Patrizia Lahr und Carmen Kiermeier, für 35 Jahre wurde Martin Hofmann sen. geehrt. Gerda Meister engagiert sich seit 45 Jahren. Mit der Wasserwacht-Medaille in Bronze wurde Martin Hofmann jun., Sabine Steiner, Roxana Schug, Tobias Lahr und Robert Gabriel ausgezeichnet. Die Medaille in Silber erhielt Elke Schug. Das Abzeichen für verdiente Ausbilder erhielt Katja Reichstein in Bronze und Gerda Meister in Gold. Mit der Ehrennadel des BRK in Silber wurde Brigitte Hofmann, mit dem Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber Rainer Schug ausgezeichnet.

In seinem Rückblick erinnerte Stefan Aigner an zahlreiche Aktivitäten, Einsätze und Veranstaltungen, die die Wasserwacht gestemmt hat. Besonders hob er die gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Organisationen hervor. Und auch die hervorragende Arbeit der Jugendleitung lobte der Vorsitzende. Wie engagiert der Nachwuchs ist, zeigte sich bei der Feier: Die Jugendlichen bereiteten für die Weihnachtsfeier Plätzchen zu und verkauften diese, kümmerten sich um die Tombola und sangen unter anderem das Lied „O Tannenbaum“ – allerdings in der umgedichteten Version „O Wasserwacht. ft/ah
Gut zu wissen
Zum 22. Neujahrsschwimmen lädt die Wasserwacht Moosburg am Montag, 1. Januar, ab 11 Uhr an den Aqua-Park ein. „Wir haben zwar extrem viel Wasser, aber nach aktuellem Stand findet die Veranstaltung ganz normal statt“, sagte Stefan Aigner auf FT-Nachfrage.