Jahreshauptversammlung der Marktkaufleute und Schausteller in Memmingen – mit Neuwahl

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Die neu gewählte Vorstandschaft der BLV-Bezirksstelle Memmingen mit Ehrenvorstand Franz Vetter sen. (3. v.r.) und Memmingens Marktreferent Rolf Spitz (2. v.r.). © Linda Mayer-Verbeek

Die Marktkaufleute und Schausteller des Bayerischen Landesverbandes (BLV), Bezirksstelle Memmingen, wählten heuer bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.

Memmingen – Rund 50 Mitglieder durfte die Vorstandschaft um Franz Vetter sen. im Rohrbecks am Schrannenplatz begrüßen. Unter den Gästen befanden sich nebst Mitgliedern und Vertretern anderer Bezirksstellen der Marktkaufleute und Schausteller auch Marktreferent Rolf Spitz sowie Memmingens Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger.

Jahreshauptversammlung der Marktkaufleute und Schausteller in Memmingen

Kurzweilig und mit viel Humor gab Franz Vetter sen. einen Überblick über das vergangene Jahr und der wahrgenommene Termine in München, Nürnberg sowie auch in Berlin. Auch der Jahrmarkt 2024 sei wieder ein Highlight gewesen, dass ohne die wichtige Arbeit der Mitglieder nicht so schön geworden wäre.

Beim Christkindlesmarkt könne man ebenfalls Erfolge verzeichnen. Nachdem zuletzt seitens der Bürgerinnen und Bürger viel kritisiert wurde, waren 2024 wieder mehr Besucher gekommen. Das Angebot zu vervielfältigen, sehe Vetter aber dennoch als Herausforderung. Es fehle, wie schon im Vorjahr, an Kunsthandwerksständen.

Nebst Ehrungen zu runden Geburtstagen wurde auch dem viel zu früh verstorbenen Mitglied Tobi Radi gedacht.

Informationen aus dem Landesverband in München

Wenzel Bradac, Präsident des Bayerischen Landesverbandes der Marktkaufleute und Schausteller, berichtete von verschiedenen austauschen mit der Bayerischen sowie der Deutschen Politik. Viele bürokratische Abläufe seien noch immer eine Belastung für den Berufsstand, daher werde sich der BLV weiterhin mit Vertretern des Landes, aber auch der Bundesrepublik austauschen – etwa zum Thema Mautpflicht für Schausteller und Marktkaufleute. Bei der Landesdelegiertenkonferenz in Nürnberg sei nicht alles friedlich gelaufen. Das Erarbeiten einer neuen Satzung stelle sich als Herausforderung dar. Ein Kompromiss sei aber absehbar.

Neugewählter Vorstand der Bezirksstelle Memmingen: Franz Vetter sen. wird Ehrenvorstand

Turnusgemäß wurden heuer Neuwahlen abgehalten, wobei sich der langjährige Vorstand Franz Vetter sen. nicht mehr zur Wahl stellte. Das Amt bleibt jedoch in der Familie: Franz Vetter jun. Wurde einstimmig als Nachfolger gewählt. Mit dessen Wahl zum Vorstandsvorsitzenden wurde der Platz des 2. Vorsitzenden an Melanie Staudenrausch übergeben.

Neu zur Schriftführerin gewählt wurde Marylin Böhm sowie als neue Kassiererin Charmaine Vetter. Die beiden Ämter hatten bisher Josef und Jasmin Rosenkranz inne, die sich nicht mehr zur Wahl stellten. Josef Rosenkranz wird dem Verein weiterhin als Beisitzer erhalten bleiben. Zweiter Beisitzer wird Andreas Reinhard.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde Franz Vetter sen. zum Ehrenvorstand ernannt. Er dankte den Mitgliedern für ihr langjähriges Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare