Es war wohl nicht die Art von Flug, die sich ein Mann vorgestellt hatte. Mit dem Flugzeug war er viele Stunden unterwegs. Viel Platz hatte er währenddessen nicht, wie ein Bild auf Reddit zeigt: Der Mann war gezwungen, seinen Fußraum mit dem Hund eines anderen Passagiers zu teilen.
Mann braucht 40 alkoholische Getränke, um Flug zu überstehen
Das Kind des Mannes postete das Bild auf der Plattform und informierte darüber, dass sich sein Vater auf einem Rückflug aus Südafrika befinde. Dabei soll der Vater seinem Kind geschrieben haben, dass er schon 40 "Screwdrivers", ein alkoholisches Getränk, hatte. "Als ich fragte, warum, schickte er mir das hier", schreibt der Reddit-Nutzer zu dem Bild.
Auf der Aufnahme ist zu sehen, wie ein Hund im Fußraum liegt. Die Reddit-Community ist empört über die Situation. So hofft eine Person, dass es sich um einen richtigen Assistenzhund handelt. Jedoch würde sie aufgrund des Hundehinterns und des Knies des anderen Passagiers irgendwann "Mordgedanken" bekommen.
Wegen Horror-Flug: "Er sollte zumindest einen Freiflug bekommen"
Ein Reddit-Nutzer hofft, dass das Bild benutzt wird, "um sich bei der Fluggesellschaft zu beschweren. Er sollte zumindest einen Freiflug bekommen." Ein anderer User würde in dieser Situation sogar lügen: "Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Ich liebe Hunde, aber in dieser Situation würde ich dem Flugbegleiter sagen, dass ich eine schwere Hundeallergie habe."
In einem anderen Post stellt der Sohn des Mannes klar, dass die Flugzeit statt 20 Stunden etwa 16 bis 18 Stunden beträgt – und er hatte auch nicht wirklich 40 alkoholhaltige Getränke.
Was es bei Assistenzhund im Flugzeug zu beachten gibt
Ob es sich bei dem Tier um einen Assistenzhund gehandelt hat, ist nicht abschließend geklärt. Darunter versteht man laut dem "Deutschen Assistenzhunde-Zentrum" "speziell ausgebildete Hunde, die Aufgaben erlernen, um ihrem Menschen mit einer Behinderung im Alltag zu helfen".
Für Halter eines Assistenzhunds gibt einiges zu beachten, soll das Tier in der Kabine mitfliegen. So informiert Lufthansa unter anderem darüber, dass ein Assistenzhund in den Fußraum des Sitzes passen muss. "Auf keinen Fall darf für das Tier ein Sitzplatz für Fluggäste benutzt werden."
Ähnliche Informationen gibt es auch auf der Website von Singapore Airlines. "Kleinere Hunde können auf dem Schoß reisen, sofern dies gefahrlos möglich ist. Größere Hunde müssen vor dem Passagier sitzen", heißt es zum Beispiel. Auch dürfen sie zum Bespiel keinen Sitzplatz belegen oder die Beinfreiheit anderer Passagiere beeinträchtigen.
Unhöflicher Passagier zwingt Flugzeug wegen anstößigen Verhaltens zur Umkehr
Kürzlich ereignete sich ein kurioser Vorfall auf einem Flug. Ein American-Airlines-Flug von Phoenix nach Austin musste vor dem Start am Gate umkehren, weil ein Passagier extreme Blähungen entwickelte und sich unhöflich verhielt. Der Vorfall begann, als das Flugzeug noch am Gate stand. Der Mann beschimpfte andere Passagiere lautstark und belästigte sie mit Worten und Gerüchen. Eine Augenzeugin auf Reddit berichtete, dass er sich verärgert über den Essensgeruch der anderen Passagiere beschwerte und demonstrativ furzte.
Die Situation eskalierte und die Crew griff ein. Schließlich wurde durchgesagt, dass das Flugzeug zum Gate zurückkehren würde, und dem unhöflichen Passagier wurde mitgeteilt, dass er seine Reise nicht fortsetzen könne. Nachdem der Mann das Flugzeug verlassen hatte, konnte der Flug mit nur 30 Minuten Verspätung fortgesetzt werden.