Schlag gegen Rauschgift-Szene
Empfindlicher Schlag gegen die Rauschgiftszene: Die Kripo Erding hat nicht nur rund 21 Kilogramm Drogen sichergestellt, sondern auch drei mutmaßliche Händler festgenommen.
Taufkirchen/Erding - Das berichtet das Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Das Rauschgift hat einen Straßenverkaufswert von rund einer viertel Million Euro.
Die Ermittler bewiesen einen langen Atem: Bereits im November 2023 war der Erdinger Kripo ein 21 Jahre alter Taufkirchner ins Visier geraten. „Es verdichteten sich die Hinweise, dass der arbeitslose Deutsche im Kilobereich mit verschiedenen Betäubungsmitteln Handel treiben und diese an einem sicheren Ort bunkern soll. Die Ermittlungen führten zu mutmaßlich weiteren Mittätern in Taufkirchen“, so ein Sprecher des Präsidiums.
Am frühen Donnerstagmorgen erfolgte eine konzertierte Festnahme- und Durchsuchungsaktion in Taufkirchen. Hierbei wurden drei Wohnobjekte sowie eine Waldhütte durchsucht. Der 21-jährige Drahtzieher ließ sich in seiner Wohnung widerstandslos festnehmen.
Um nicht aufzufliegen, hatte der Beschuldigte seine gesamten Rauschgiftbestände im Keller einer guten Bekannten deponiert. Auch die 45-Jährige aus Taufkirchen wurde festgenommen. Bei ihr wurden rund 21,3 Kilogramm Rauschgift, darunter rund 8,4 Kilo Amfetamin, 8,5 Kilo Haschisch, 3,7 Kilo Marihuana, 310 Gramm Kokain sowie rund 600 XTC-Pillen im Gesamtwert von rund 240000 Euro, sichergestellt.
Bei dem Dritten im Bunde handelt es sich um einen 44 Jahre alten Polen. Er steht im Verdacht, am Handel beteiligt gewesen zu sein. Gegen das Trio wurden Haftbefehle erlassen. ham