Nach Vorwürfen über Subventionen - Trump will Politico-Abos im Wert von 8 Millionen Euro stornieren
Die US-Regierung hat laut „CNN“ beschlossen, Zahlungen in Höhe von 8,2 Millionen Dollar an den Nachrichtendienst „Politico“ einzustellen. Karoline Leavitt, die Pressesprecherin des Weißen Hauses, kündigte an, dass die Zahlungen gestoppt werden, nachdem falsche Behauptungen auf sozialen Medien kursierten. Es wurde behauptet, dass „Politico“ Millionen von der US-Behörde für internationale Entwicklung USAID erhalten habe. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um reguläre Abonnements für den Premium-Service Politico Pro, den verschiedene Bundesbehörden genutzt haben. Laut „Daily Mail“ sagte Leavitt: „Das DOGE-Team arbeitet daran, diese Zahlungen jetzt zu stornieren.“
Politico wehrt sich gegen Subventionsvorwürfe
Der Journalist Kyle Becker löste die Kontroverse aus, indem er behauptete, USAID-Zahlungen würden Politicos Premium-Abonnements finanzieren. Elon Musk, der die Behörde für Regierungseffizienz leitet, nannte die Zahlungen „eine riesige Verschwendung von Steuergeldern.“