Barcelonas „heiliger Hansi Flick“ hält Real Madrid den Spiegel vor
Hansi Flick schlägt Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison, stellt damit einen Rekord auf – und sorgt für den endgültigen Machtwechsel in Spanien.
Barcelona – Seit Juli 2024 ist Hansi Flick der Cheftrainer des FC Barcelona. Seine Clásico-Bilanz könnte besser nicht sein: Vier Spiele gegen Real Madrid, vier Siege, Gesamttorverhältnis 16:7 – das hatte es in 123 Jahren der Rivalität zwischen beiden Klubs innerhalb derselben Saison noch nie gegeben.
Barça setzte sich am Sonntag im Rahmen des 35. Spieltags in LaLiga mit 4:3 gegen die Madrilenen durch. Dabei lag Flicks Truppe nach einem Doppelpack von Kylian Mbappé nach 14 Minuten mit 0:2 hinten. Nur 20 Minuten brauchten die Katalanen im Anschluss, um die Partie zu drehen.
Hansi Flick steht dicht vor dem nationalen Triple
4:0 im Estadio Santiago Bernabéu im Liga-Hinspiel, 5:2 im Finale der Supercopa de España, 3:2 im Endspiel der Copa del Rey und nun ein 4:3 im Liga-Rückspiel, das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Meisterschaft entschieden hat. Denn schon am Donnerstag (21.30 Uhr) ausgerechnet auswärts im Stadtderby gegen Espanyol kann Barça den Titel perfekt machen.

Flick wird seine erste Saison als Chefcoach des FC Barcelona aller Voraussicht nach mit dem nationalen Triple aus Supercup, Pokal und Meisterschaft beenden, in der Champions League schied seine Mannschaft trotz zweier beachtlicher Halbfinal-Spiele gegen Inter Mailand aus.
Flick wird als Laportas „beste Verpflichtung“ gefeiert
Unter Flick hat das junge Barça um Youngsters wie Lamine Yamal, aber auch gestandene Profis wie Raphinha, die beide zu den Anwärtern auf den Ballon d‘Or zählen, eine beeindruckende Entwicklung zurück zum absoluten Spitzenteam hingenommen.
„Wenn Flicks Team in Fahrt kommt, ist es ebenso unaufhaltsam wie unterhaltsam“, schwärmt die Zeitung Sport. Flick sei „die beste Verpflichtung“ von Präsident Joan Laporta, der seit 2021 erneut Präsident des FC Barcelona ist.
Bei den Fans wird Flick längst als Heiliger angesehen
Längst ist von „San Hans-Dieter Flick“, dem Heiligen, die Rede, wie er letztens erst auf einem Fanplakat gefeiert wurde. Während Flick den FC Barcelona jubeln lässt, steht Real Madrid vor dem Neuaufbau. Die Trennung von Carlo Ancelotti gilt als sicher, eine Bestätigung steht bislang noch aus.
Xabi Alonso, der seinen Abgang von Bayer 04 Leverkusen indes bestätigt hat, soll die Nachfolge antreten und das womöglich schon zur FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Klar ist: Vor Real Madrid liegt im Sommer viel Arbeit.
Die spanische Sportzeitung Marca meint jedenfalls: „Madrid hat in Flicks Team einen guten Spiegel, um den Wiederaufbau seines Projekts zu beginnen.“