Einmal pro hundert Millionen Geburten: Mutter in Europa erlebt besonders seltenen Fall

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Diese Geburt ist ein äußerst seltenes Ereignis. In der Slowakei gibt es nun einen solchen Fall. Sara, Ester und Livia entwickeln sich aber gut.

Kosice – In der Slowakei wurden eineiige Drillinge geboren, wie die Universitäts-Kinderklinik in Kosice mitteilte. Solche Geburten kämen nur extrem selten vor, etwa einmal pro hundert Millionen Geburten. Eine solche Geburt sei stets mit erheblichen Risiken verbunden. Dennoch gehe es den drei in Kosice geborenen Babys gut und man hoffe, sie bald nach Hause entlassen zu können.

Sara, Ester und Livia wohl auf: Geburt in Europa sorgt für Aufsehen

Laut der Klinik entstehen eineiige Drillinge, wenn sich eine befruchtete Eizelle im Frühstadium der Schwangerschaft teilt und eine der beiden daraus entstandenen Eizellen sich erneut teilt. Das Ergebnis seien drei genetisch identische Embryonen des gleichen Geschlechts. Eine ähnliche Sensation gab es in der Oberpfalz (Bayern) im Frühling in Deutschland, hier sahen Malu, Isi und Luna das Licht der Welt als eineiige Drillinge.

Drillingsgeburten in Deutschland

In Deutschland werden jährlich etwa 150 bis 200 Drillinge geboren, wie die aktuellen Statistiken des Statistischen Bundesamtes zeigen. Im Jahr 2024 kamen 151 Drillingspaare zur Welt, während es 2023 noch 176 waren. Die Zahlen der letzten fünf Jahre bewegen sich in einem ähnlichen Rahmen: 2022 gab es 196 Drillingsgeburten, 2021 waren es 202 und 2020 insgesamt 198 . Dies entspricht einem Durchschnitt von etwa 185 Drillingsgeburten pro Jahr.

Quellen: Statistisches Bundesamt

Die Mädchen Sara, Ester und Livia seien bereits in der zweiten Junihälfte in der 33. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt geboren worden. Seitdem hätten sie sich gut entwickelt. Jedes der drei Babys habe in den vergangenen vier Wochen fast 400 Gramm an Gewicht zugenommen, und alle drei zeigten tägliche Fortschritte in ihrer Entwicklung.

Tochter von Wunder-Mama bekommt drei Geschwister auf einmal

Die Mutter, deren Vorname Petronela bekannt gegeben wurde, stille alle drei Kinder und werde gemeinsam mit ihnen in der Klinik betreut. Sie habe bereits eine fünf Jahre alte Tochter.

Auch im Tierreich sind seltene Geburten Schlagzeilen wert, wie in einem Biohof mit Kälbchen-Drillingen oder Affen-Zwillinge im Opel-Zoo. (ank mit dpa)

Auch interessant

Kommentare