Weg abgeschnitten - Ukrainische Drohnen zerstören letzte russische Militärfähre in Kavkaz
Ukrainische Streitkräfte haben nach eigenen Angaben Russlands letzte Eisenbahnfähre in der Nähe der Krim zerstört. Das berichtet der „Telegraph“. Die Fähre Slavianin, ein 150 Meter langes Schiff, wurde im Hafen von Kavkaz, nur etwas mehr als zehn Kilometer von der 20 Kilometer langen Krim-Brücke entfernt, von einer ukrainischen Drohne getroffen. Ein Bild zeigt eine dunkle Rauchwolke, die über dem brennenden Schiff aufsteigt.
Laut Veniamin Kondratyev, Gouverneur der Region Krasnodar, sei bei dem Angriff ein Feuer ausgebrochen, das jedoch unter Kontrolle gebracht werden konnte. „Eine Person wurde getötet und weitere verletzt“, sagte Kondratyev. Die Fähre wurde von russischen Streitkräften benutzt, um Eisenbahnwagen, Fahrzeuge und Container für militärische Zwecke zu transportieren, so der ukrainische Generalstab über den Telegram-Messaging-Dienst.
Krim-Brücke häufig aus Angst vor Angriffen gesperrt
Die Krim-Brücke, die einzige direkte Landverbindung zwischen Russland und der Krim, ist häufig für den Verkehr, einschließlich militärischer Güter, gesperrt, um sie vor potenziellen ukrainischen Angriffen zu schützen. Die Brücke war bereits Ziel mehrerer Raketen- und Seedrohnenangriffe durch Kiew. Die nun zerstörte Fähre war die letzte von ursprünglich drei, die von den russischen Streitkräften eingesetzt wurden, um die Straße von Kertsch zu überqueren, meldet das US-Institut für Kriegsforschung (ISW). "Die russischen Streitkräfte nutzen routinemäßig Fähren in der Region, um den Druck auf die Bodenlinie zu entlasten“, hieß es.
Im Mai hatten ukrainische Sicherheitskräfte und die Marine in einer gemeinsamen Operation bereits zwei Fähren auf dem Weg nach Kavkaz mit Raketen angegriffen, berichtete der „Telegraph“.