Vanille-Produkt im Rückruf – Durchfall und Erbrechen drohen
Die Firma Buram GmbH zieht süße Sesampaste mit Vanille aus dem Verkauf zurück. Der Verzehr kann gesundheitliche Beschwerden auslösen.
Hennigsdorf – Sobald Unternehmen beziehungsweise Hersteller von Lebensmitteln eine Gefahr bei einem ihrer Produkte erkennen, veranlassen sie einen Rückruf. Denn immer wieder kommt es zu mangelhaften Produkten, die nicht von der Qualitätskontrolle erkannt werden und dann in den Verkauf gelangen. Die Hersteller warnen dabei vor möglichen Gefahren für die Verbraucher.
Auch im folgenden Fall hat der Verbraucherschutz reagiert und eine Warnung herausgegeben. So informiert lebensmittelwarnung.de aktuell vor dem Produkt „Buram Tahini Helva mit Vanille“– einer süßen Spezialität auf Basis von Sesampaste. Der Rückruf erfolgt aufgrund des Nachweises von Salmonellen.
Rückruf-Aktion für Vanille-Produkt: Vier Bundesländer betroffen – darunter auch Bayern
Das Verbraucherportal berichtet, dass Salmonellen in bestimmten Chargen des Produkts mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.2025 nicht ausgeschlossen werden können. Der betroffenen Artikel wurden in Packungen zu 350 und 700 Gramm verkauft und gelangten in vier Bundesländer in den Handel: Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Auch dieser Fleischhersteller musste sein Hack wegen Salmonellen-Gefahr – sogar bundesweit – zurückrufen.

Details zum aktuellen Rückruf
Hersteller | Buram GmbH, Hennigsdorf |
Aritkel | Buram Tahini helva Halva mit Vanille |
Packungsgrößen | 350 und 700 Grammpackungen |
Mindeshaltbarkeitsdatum | 13.12.2025 |
Grund des Rückrufs | Gefahr von Salmonllen |
Chargennummer ( Los-Kennzeichen | SH2308 |
Betroffene Bundesländer | Bayern, Baden-Württemberg, NRW und Hamburg |
Kundenservice | Telefon +49 03302 203 38 13 |
Email Kontakt | control@buram.de |
Quellen: lebensmittelsicherheit.de, produktwarnung.eu
Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, können es ohne Kassenbon in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben. Auf der Webseite des Unternehmens fehlen derzeit Hinweise zu dem Rückruf. Eine Anfrage von IPPEN.MEDIA, in welchen Supermärkten der Artikel angeboten wurde, blieb bisher unbeantwortet.
Meine news
Rückruf-Aktion wegen Salmonellen: Beschwerden wie Erbrechen und Unwohlsein dauern meist mehrere Tage
Salmonellen sind Bakterien, die beim Menschen eine Infektion oder Erkrankung auslösen können und häufig Durchfall verursachen. Zu den typischen Symptomen zählen zudem Kopf- und Bauchschmerzen, Unwohlsein und gelegentliches Erbrechen. Auch leichtes Fieber tritt häufig auf. Die Beschwerden dauern meist mehrere Tage an und lassen dann von selbst nach.
Der Verbraucherschutz empfiehlt, dass Eltern von Säuglingen und Kleinkindern, Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem ärztliche Hilfe aufsuchen sollten, wenn nach dem Verzehr des Produkts anhaltende Symptome auftreten. Auch schwangeren Frauen rät die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, frühzeitig medizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Rückrufe im Handel sind mittlerweile an der Tagesordnung. Besonders häufig sind es Lebensmittel, die den Verbraucherschutz in Alarmbereitschaft versetzen. So wurden kürzlich Millionen von Coca-Cola-Flaschen in Österreich zurückgerufen. Kürzlich wurde auch vor Fanta eindringlich gewarnt. (sthe)