Tödliches Missverständnis in Rom: US-Studentin isst Sandwich in Lokal – kurz danach ist sie tot
In einem Restaurant in Rom kam es aufgrund einer Sprachbarriere zu einem fatalen Missverständnis, dass das Leben einer jungen Amerikanerin kostete.
Rom – Eine 21-jährige Studentin aus den USA ist während eines Auslandsaufenthalts in Rom an den Folgen eines anaphylaktischen Schocks gestorben. Die junge Frau hatte in einem Restaurant ein Sandwich bestellt, das offenbar Nüsse enthielt.

US-Studentin stirbt an Sandwich: Sprachbarriere wurde ihr zum Verhängnis
Zuvor hatte sie dem Restaurantpersonal wohl versucht mitzuteilen, dass sie an einer schweren Nussallergie leidet. Doch wie die britische Daily Mail berichtet, kam es dabei offenbar zu einem folgenschweren Missverständnis. Aufgrund einer Sprachbarriere wurde die Warnung der Studentin nicht richtig verstanden. Kurz nach dem Verzehr des Sandwiches verschlechterte sich ihr Zustand rapide. Sie versuchte, noch in ihre Unterkunft zurückzukehren, um dort ein Notfallmedikament einzunehmen. Doch sie brach auf dem Weg dorthin zusammen.
Freunde der Studentin alarmierten sofort den Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte versuchten rund 30 Minuten lang Tierney zu reanimieren, konnten ihr Leben jedoch nicht retten. Die 21-Jährige verstarb am 2. April. Sie war Studentin an der Biola University in Los Angeles und befand sich seit Ende Januar für einen Auslandsaufenthalt in Rom. Die italienische Polizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet.
Gefährliche Allergie: Nüsse können für Betroffene lebensbedrohlich sein
Laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sind in Deutschland etwa 4,2 Prozent der Kinder und 3,7 Prozent der Erwachsenen von diagnostizierten Nahrungsmittelallergien betroffen. Nussallergien machen etwa 20 Prozent davon aus.
In besonders schweren Fällen kann der Verzehr kleinster Mengen bei Allergikern eine sogenannte Anaphylaxie auslösen. Es handelt sich dabei um die extremste Form einer allergischen Reaktion. Diese kann sich in Symptomen wie Herzrasen, Atemnot oder einem Kreislaufzusammenbruch äußern und ist potenziell tödlich. Menschen mit bekannten Allergien müssen daher im Alltag besonders wachsam sein. Der Allergieinformationsdienst empfiehlt Menschen, die mit einem anaphylaktischem Schock auf Nüsse reagieren könnten, sogar immer ein Notfallset mit sich zu führen.
Es ist nicht der erste Todesfall dieser Art: Im Dezember 2024 starb ein Mädchen offenbar infolge eines allergischen Schocks, nachdem sie einen Teller Gnocchi in einem Restaurant in Rom verzehrt hatte. (jus)