In der Nähe von beliebtem Urlaubsgebiet: Gewaltiger weißer Hai aufgetaucht
Der 4,2 Meter lange weiße Hai „Contender“ zieht nach Norden. Seine Route führt nahe an beliebten Stränden vorbei.
Pamlico Sound – Der größte weiße Hai, den man je im Atlantik beobachtete, ist laut Newsweek vor der Küste North Carolinas aufgetaucht. Der Hai, namens Contender, begann seine jährliche Wanderung in nördliche Gewässer. Der etwa 30-jährige, männliche Hai ist über 4,2 Meter lang und wiegt rund 750 Kilogramm.
Weißer Hai von enormer Größe taucht nahe beliebtem Urlaubsgebiet auf
Die Meeresforschungsgruppe OCEARCH stattete den weißen Hai am 17. Januar vor der Küste Floridas mit einem GPS-Sender aus. Dieser ortet ihn, sobald er seine Rückenflosse aus dem Wasser hebt. Nach fast einem Monat ohne Satellitendaten erschien Contender laut La Razon wieder auf den Tracking-Karten. Er war nahe dem Pamlico Sound, einem beliebten Urlaubsort für Kajak- und Bodyboard-Sport.
Contenders Wanderung erstreckt sich über rund 3000 Kilometer von Florida bis nach North Carolina. Er macht Futterstopps, etwa an der Inselkette Outer Banks. Dabei nähert er sich in der Badesaison oft touristisch genutzten Küstenabschnitten. Weiße Haie ziehen im Frühling und Sommer aus wärmeren südlichen Gewässern an die Nordostküste der USA und nach Atlantik-Kanada. Laut Newsweek führt diese bekannte Route sie jedes Jahr näher an Gebiete menschlicher Freizeitaktivitäten. Der GPS-Sender am Hai ermöglicht es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, biologische Daten zu sammeln und seine Reise zu verfolgen. So gewinnen sie wertvolle Einblicke in das Leben dieses imposanten Meerestieres. Interessierte können seine Route sogar über den OCEARCH Shark Tracker mitverfolgen.
Weißer Hai wieder aufgetaucht: Haischutz ebenfalls wichtig
Die OCEARCH-Daten über Contender und andere Haie helfen laut Newsweek auch, die Auswirkungen von Klimawandel und menschlicher Aktivitäten auf den Meereslebensraum einzuschätzen. Sie unterstreichen den Bedarf an Haischutz. Weiße Haie erfüllen eine wichtige ökologische Funktion, indem sie die Bestände anderer Arten regulieren und so die Gesundheit der Ozeane erhalten.
„Durch unsere interdisziplinäre Forschung entwickeln wir ein umfassenderes Verständnis des Weißen Hais im westlichen Nordatlantik, seiner wichtigen Lebensräume und der Gefahren für die Bestandserholung“, sagte Dr. Harley Newton, Chefwissenschaftler und Tierarzt bei OCEARCH, in einer Pressemitteilung. (Redaktion)