„Wollen Kronprinzen schützen“: Dänemarks Frederik und Mary schicken Christian ins Ausland – auf unbestimmte Zeit

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Kronprinz Christian von Dänemark wird die kommenden Monate in Ostafrika verbringen. Details zu seinem Auslandsaufenthalt hält das Königshaus unter Verschluss.

Kopenhagen – Seit seinem Schulabschluss vor einigen Monaten ist der dänische Kronprinz Christian (18) in aller Munde. Seine ausgelassenen Feiern und Festivalbesuche brachten dem Thronfolger wiederholt Kritik ein, weshalb die aktuelle Ankündigung der Königsfamilie, Christian werde auf unbestimmte Zeit nach Ostafrika reisen, in seinem Heimatland zuletzt zu zahlreichen Spekulationen führte. 

Als Aushilfe in der Landwirtschaft wird Kronprinz Christian fernab von Dänemark leben

„Am 4. September wird Seine Königliche Hoheit, der Kronprinz, zu einem längeren Aufenthalt nach Ostafrika aufbrechen“, steht auf der offiziellen Webseite des dänischen Königshauses zu lesen. „Dabei wird der Kronprinz in den laufenden Betrieb zweier landwirtschaftlicher Betriebe eingebunden, was unter anderem praktische und administrative Aufgaben umfasst und dem Kronprinzen einen Einblick in den örtlichen Naturschutz verschafft. Der Plan sieht vor, dass der Kronprinz im Dezember nach Dänemark zurückkehrt.“

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.

Weitere Details zum Auslandsaufenthalt ihres ältesten Sohnes gaben König Frederik (56) und Königin Mary (52) nicht bekannt, denn offenbar sollen weder das genaue Reiseziel noch das voraussichtliche Datum seiner Rückkehr an die Öffentlichkeit gelangen. Im Gespräch mit der dänischen Zeitung „Ekstra Bladet“ erklärte eine Adelsexpertin jetzt diese Entscheidung der Royal Family.

Kronprinz Christian soll während seiner Reise so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erregen

Kim Bach, die sich bestens mit den Vorgängen im dänischen Königshaus auskennt, verriet im Interview: „Sie wollen den Kronprinzen beschützen. Aber es sagt auch etwas aus, dass sie unglaublich schüchtern geworden sind und die Konfrontation mit der Presse fürchten. Mehr als je zuvor.“ Die kürzlichen Eskapaden des Thronerben könnten seinen Ruf nachhaltig geschädigt haben, weshalb Christian sein Sabbatjahr jetzt vorerst abseits des Rampenlichts verbringen soll.

Königin Mary und König Frederik X. von Dänemark (l.) und Kronprinz Christian (r.)
Kronprinz Christian von Dänemark wird die kommenden Monate in Ostafrika verbringen. Details zu seinem Auslandsaufenthalt hält das Königshaus unter Verschluss. © Fotomontage – links: IMAGO / TT; rechts: IMAGO / Kristian Tuxen Ladegaard Berg

Zwar sind Frederik und seine Familie ihren Untertanen streng genommen keine Rechenschaft schuldig, dennoch erwarten die Dänen womöglich etwas mehr Offenheit von ihren Royals. „Es gibt keine Regeln, die etwas darüber aussagen, ob sie mit der Presse sprechen müssen, aber ob es klug ist oder nicht, wird sich zeigen“, so Kim Bach gegenüber „Ekstra Bladet“.

Mit der Abdankung von Königin Margrethe II. (84) am 14. Januar 2024 hat Sohn Frederik das Zepter übernommen. Zeitgleich wurde Prinz Christian zum Kronprinzen und Thronfolger. Das änderte für den heute 18-Jährigen einiges – doch wie sieht die neue Rolle von Christian von Dänemark überhaupt aus? Verwendete Quellen: Ekstra Bladet, kongehuset.dk

Auch interessant

Kommentare