Warum SAP trotz Sparmaßnahmen eine milliardenschwere Übernahme plant

Walldorf - SAP, Deutschlands wertvollster Dax-Konzern, hat kürzlich einen deutlichen Umsatzanstieg verkündet, plant gleichzeitig aber den Abbau von bis zu 10.000 Arbeitsplätzen weltweit. Die Maßnahme soll über ein Freiwilligenprogramm abgewickelt werden, das einen großen Andrang erfuhr. Die SAP sieht durch den Stellenabbau ein hohes Einsparpotenzial, will zugleich aber eine milliardenschwere Übernahme abwickeln, für die das Bundeskartellamt nun grünes Licht gab. Bei BW24 lesen Sie, warum die SAP trotz deutlicher Sparmaßnahmen eine milliardenschwere Übernahme plant.