Alkohol und Drogen: Polizei kontrolliert 1644 Personen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

Kommentare

Die Polizei führte in der Faschingszeit verstärkt Kontrollen durch (Symbolbild). © Daniel Bockwoldt/dpa

Während der zurückliegenden Faschingswochen hat die Polizei im Landkreis insgesamt 1644 Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Die Zahl der Verstöße hielt sich in Grenzen.

Landkreis – Das Hauptaugenmerk bei den Verkehrskontrollen galt einem möglichen vorausgegangenen Alkohol- oder Drogenkonsum, heißt es in einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Die Beamten nahmen 564 Alkohol- oder Drogentests vor, in acht Fällen haben die Verkehrsteilnehmer mit Konsequenzen zu rechnen.

Drei Autofahrten noch vor Antritt unterbunden

Sechs Trunkenheitsfahrten bewegten sich im Ordnungswidrigkeitenbereich (0,5 bis 1,09 Promille), in einem Fall lag eine Straftat vor. Der Fahrer hatte 1,4 Promille Alkohol im Blut. Es war der höchste während der Kontrollen gemessene Wert. Ein Autofahrer muss sich zudem wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten. Für Fahrer mit einer absoluten Fahruntüchtigkeit von mehr als 1,1 Promille zieht dies eine Strafanzeige und den Entzug des Führerscheins nach sich. Alko-Lenker mit geringerem Promillegehalt (0,5 bis 1,09 Promille) kommen mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot davon. Drei Führerscheininhaber hatten Glück und wurden noch vor dem beabsichtigten Fahrantritt kontrolliert. Sie mussten lediglich ihren Autoschlüssel abgeben und kamen nochmals mit einer schriftlichen Verwarnung davon.

Spitzenreiter im Präsidiumsbereich hatte 2,78 Promille

Insgesamt wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums, der neun Landkreise und die Stadt Rosenheim umfasst, in den vergangenen vier Wochen 11 551 Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Bei 4331 Fahrzeugführern wurden Atemalkohol- oder Drogenvortests durchgeführt. 136 dieser Vortests fielen positiv aus. „Der absolute Spitzenwert lag heuer bei erschreckenden 2,78 Promille“, so die Polizei.

Lesen Sie auch: die Verkehrsunfallstatistik für den Landkreis Miesbach.

Auch interessant

Kommentare