Lkw-Unfall bei Sindelsdorf: B472 über vier Stunden gesperrt
Sindelsdorf - Ein Verletzter, zwei schwer beschädigte Lastwagen und ein stundenlang gesperrte Bundesstraße: Das ist die Bilanz eines Unfalls auf der B472 bei Sindelsdorf.
Der Unfall ereignete sich am Dienstag (23. Januar) gegen 13.15 Uhr an der A95-Anschlussstelle bei Sindelsdorf. Ein 48-Jähriger aus Freihung fuhr mit seinem Lkw Scania von der Autobahn A95, Fahrtrichtung Süden, ab und wollte nach links Richtung Habach abbiegen. Dabei kollidierte er laut Polizei mit dem vorfahrtsberechtigten Lkw eines 58-jährigen Bulgaren, der von Habach kommend auf der Bundesstraße nach Bichl/Bad Tölz unterwegs war.

Gesamtschaden von rund 40.000 Euro
Der Bulgare wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Notarzt und Rettungsdienst versorgten den Brummifahrer vor Ort. Im Anschluss wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge erlitt er Prellungen im Bereich des Brustkorbs, heißt es von der Polizei. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 40.000 Euro.
Drei Feuerwehren im Einsatz
Die Bergung der Lastwagen gestaltete sich so aufwändig, dass die B472 über vier Stunden lang gesperrt werden musste. Beide Lkw waren schwer beschädigt, es liefen Betriebsstoffe aus. Daher wurden die Feuerwehren Habach, Sindelsdorf und Penzberg für umfangreiche Absperr- und Umleitungsarbeiten sowie technische Hilfeleistung zugezogen. Die Straßenmeisterei Weilheim baute in der Folge eine Umleitung auf, damit die Lkw durch den Abschleppdienst entfernt werden konnten. Der Verkehr wurde bis etwa 18 Uhr umgeleitet.