Sven Ulreich sorgt für kuriose Überraschung beim FC Bayern München
Nach der Verletzung von Manuel Neuer im Champions-League-Achtelfinale kommt es auf der Bayern-Bank zu einer skurrilen Situation. Was war passiert?
München – Es läuft die 54. Spielminute im Achtelfinal-Hinspiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen. Jamal Musiala erzielt nach einem dicken Patzer von Bayer-Keeper Matej Kovar das vorentscheidende 2:0. Ein Treffer, den offenbar auch Manuel Neuer bejubeln wollte. Doch dabei verletzt sich der ehemalige Nationalspieler an der rechten Wade und muss wenige Augenblicke später ausgewechselt werden. Ersetzt wird Neuer vom 21-jährigen Jonas Urbig, der damit sein Debüt im Bayern-Trikot gibt.
Auswechslung sorgt für kuriose Situation auf der Bayern-Bank
Nach der Neuer-Verletzung dauerte es zunächst einige Minuten, bis Jonas Urbig einsatzbereit war und der Wechsel durchgeführt werden konnte. Diese Zeit nutze offenbar auch ein weiterer Bayern-Spieler, der bis dahin nur auf der Tribüne gesessen hatte: Sven Ulreich. Der Ersatz-Keeper stand offiziell im Kader von FCB-Trainer Vincent Kompany. Doch die Münchner waren wohl davon ausgegangen, dass ein Ersatztorhüter auf der Bank ausreicht. Deshalb durfte Ulreich in ziviler Kleidung auf der Tribüne Platz nehmen.
Nach der Einwechslung von Jonas Urbig wollten die Münchner dann wohl doch auf Nummer sicher gehen. Wenige Minuten später saß Ulreich deshalb dann umgezogen auf der Bayern-Bank. Eine skurrile Aktion, die man so nicht alle Tage sieht.

Diagnose da: So schlimm ist die Neuer-Verletzung
Direkt nach der Partie konnte Vincent Kompany noch keine genaueren Angaben zur Verletzung seines Stammtorhüters machen. Mittlerweile ist aber klar: Der 38-Jährige hat sich einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen und wird dem Rekordmeister in den kommenden Partien fehlen. Der FC Bayern bestätigte das am Tag nach dem Hinspiel.
Über die genaue Ausfalldauer machte der Verein aber keine Angaben. Neuer falle „vorerst“ aus, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Für das Achtelfinal-Rückspiel am kommenden Dienstag (11.03.) dürfte es jedoch vermutlich noch nicht reichen. Ein bitterer Ausfall für den Rekordmeister.
Meine News
Jonas Urbig mit unaufgeregtem Bayern-Debüt
Der 21-jährige Urbig zeigte bei seinem ersten Einsatz im Bayern-Trikot eine solide Leistung, auch wenn er von Leverkusen kaum gefordert wurde. Auch Vincent Kompany zeigte sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zufrieden mit Urbig, den er als „sehr ruhig und souverän“ bezeichnete.
Ähnlich wie Sportvorstand Max Eberl, der den Auftritt Urbigs „sehr stabil“ fand. Ob in den kommenden Spielen dann wieder Jonas Urbig oder doch Sven Ulreich zwischen den Pfosten stehen wird, ließen die Verantwortlichen aber noch offen. (BenHot)