Der frühere VW-Chef Herbert Diess übt heftige Kritik an Elon Musk
„Er ist ein Feind Europas“, sagte Diess im Gespräch mit der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung, die Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) ist. „Er hat sich zum Feind unserer Werte, unserer Demokratie und unserer Gesellschaft gemacht, und sich gegen Offenheit und Toleranz gestellt“, erklärte Diess. „Politisch hat er sich als rechtsradikal und antidemokratisch positioniert", sagte der Ex-VW-Boss, der heute Aufsichtsratsvorsitzender beim Technologie-Unternehmen Infineon ist.
Musk habe Tesla geschadet, erklärte Diess mit Blick auf die stark rückläufigen Verkaufszahlen des einstigen Elektro-Pioniers. VW verkaufe inzwischen doppelt so viele Elektroautos wie Tesla. „Das liegt auch an der Stärke der Volkswagen-Konzernmarken. Die Schwäche Teslas ist nicht überwiegend durch das politische Verhalten des Chefs begründet, sondern der Vorsprung Teslas ist in den letzten Jahren auch durch den Eintritt der Chinesen deutlich geschrumpft. Die Marke hatte zu wenig Aufmerksamkeit und war nicht mehr innovativ genug”, betonte Diess.
Trotz aller Kritik sieht Diess Musk als technisches Genie. "Er hat unglaubliche Pionierleistungen zustande gebracht. Ich würde das Auto sogar hinten anstellen. Die größere Leistung ist das Raumfahrtunternehmen SpaceX mit dem Landen der Raketenstufen, mit dem Satellitennetzwerk. Das ist eine Innovationshöhe, die nur wenige Menschen erreicht haben.“