Diesen abgestürzten Bayern-Star lässt Kompany nicht fallen
Leon Goretzka erlebt ein schweres Jahr 2024 und beim FC Bayern München einen gewaltigen Absturz. Trainer Vincent Kompany öffnet nun aber wieder ein Türchen.
München - Die Zeit von Leon Goretzka beim FC Bayern München schien in diesem Sommer endgültig abzulaufen. Nach sechs gemeinsamen Jahren war alles auf eine Trennung ausgerichtet. Der 29-Jährige wurde in den Testspielen auf dem Feld herumgeschoben und stand in der ersten DFB-Pokal-Runde beim SSV Ulm (4:0) nicht im Kader. Es war eine von vielen Ohrfeigen für den Mittelfeldspieler im Jahr 2024. Immerhin durfte er zuletzt gegen den SC Freiburg (2:0) wieder ein paar Minuten auf dem Feld sein.
Dünne Personaldecke in der Innenverteidigung
Ob beim FC Bayern oder in der Nationalmannschaft: Goretzka rückte in beiden Mannschaften mehr und mehr in den Hintergrund. Ob er sich noch einmal zurückkämpfen kann? Das ist in München und beim DFB-Team mehr als fraglich. Sein Trainer Vincent Kompany lässt ihn dennoch nicht fallen. Der Belgier sagte vor dem Duell bei Aufsteiger Holstein Kiel: „Wir haben jetzt schon zwei verletzte Spieler in der Innenverteidigung.“

Solange Josip Stanisic und Hiroki Ito ausfallen, kann es ganz schnell sehr eng werden. Mit Dayot Upamecano, Min-Jae Kim und Eric Dier stehen Kompany nur drei Innenverteidiger zur Verfügung. Bei einer Sperre oder weiteren Blessur müsste der Trainer des FC Bayern wohl einen Akteur aus dem Mittelfeld zurückziehen. Dann könnte Goretzka, der diese Position schon häufiger bekleidet hat, aushelfen.
Kompany lässt Goretzka nicht fallen
„Jeder bei uns im Kader hat die Chance, zu spielen“, betonte Kompany und öffnete somit das Türchen einen Spalt: „Es ist wichtig, dass wir diesen Kader haben. Alle müssen sich die Chance auf Einsatzminuten erkämpfen.“ Er selbst hat bei Manchester City auf höchstem Niveau gespielt und weiß daher, was für ein straffes Programm in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League auf die Münchner zukommt: „Wir haben viele Spieler und wir werden alle brauchen.“ Möglicherweise auch Leon Goretzka.