Pech für Glückspilz: Lotto-Gewinn verfällt an Silvester – Geld geht an den Staat

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Stell dir vor, du gewinnst im Lotto, und kriegst es nicht mit. So oder so ähnlich könnte es einem Gewinner aus Bayern ergangen sein – der seinen Gewinn nicht abholte.

München – Ein unbeanspruchter Millionengewinn aus einer bayerischen Lotterie fließt nun in den Staatshaushalt Bayerns, da er bis zum Ende des letzten Jahres nicht eingefordert worden ist.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Lottogewinn ist verfallen – Geld wird für wohltätige Zwecke gespendet

Verena Ober von der staatlichen Lotteriezentrale in München erklärte am Dienstag, 2. Januar, dass das gesuchte Los der Lotterie „BayernMillionen“ kurz vor Weihnachten 2019 in einer Annahmestelle in der Region Memmingen ausgegeben worden sei. Lottogewinne verfallen stets drei Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem sie erzielt wurden. Da bis zum Stichtag am 31. Dezember niemand den Millionengewinn beansprucht habe, werde das Geld nun für wohltätige Zwecke in den bayerischen Staatshaushalt eingezahlt.

Es dürfte ein ziemlich trauriger Tag werden, sollte der Lotto-Gewinner aus Bayern jemals erfahren, was ihm da durch die Finger geglitten ist. (Symbolbild)
Es dürfte ein ziemlich trauriger Tag werden, sollte der Lotto-Gewinner aus Bayern jemals erfahren, was ihm da durch die Finger geglitten ist. (Symbolbild) © Westend61 / IMAGO

In der Hoffnung, den glücklichen Gewinner oder die glückliche Gewinnerin des offenen Millionengewinns ausfindig zu machen, hatte die Lottozentrale in der Vergangenheit wiederholt die Nummer des gesuchten Loses veröffentlicht. In den Lotto-Verkaufsstellen wurden sogar Poster aufgehängt, um auf die noch abzuholende große Summe hinzuweisen.

Die „BayernMillionen“ ist die Jahresabschlusslotterie der bayerischen Lottogesellschaft. Die Lose werden jeweils bis Anfang Januar ausgegeben, danach erfolgt die Ziehung.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare