„Ausverkauft“: Meghan Markles Erfolgsrezept liegt nicht in ihrer Kochkunst
Die Netflix-Serie „With Love, Meghan“ zeigt mehr als nur Lifestyle-Tipps und Kochkunst – sie enthüllt Meghan Markles Fashionshow.
Los Angeles – In der neuen Netflix-Serie „With Love, Meghan“, gewährt Meghan Markle (42) Einblicke in ihr Leben in Heim und Garten. Doch es sind nicht die einfachen Tipps und Tricks, die die meisten Zuschauer begeistern. Vielmehr sind es die eleganten Outfits, die die Blicke auf sich ziehen. Zu den häufig präsentieren High-End-Designer-Klamotten mixt die Herzogin munter erschwinglichen Teile, was eine Bandbreite an Menschen zum Nachkaufen einlädt.
Meghan Markles Outfits sind eine beliebte Inspirationsquelle
Eigentlich hatte Meghan beabsichtigt, auch Fashion unter ihrer zeitgleich zum Start der Netflix-Serie herausgebrachten Produktlinie As Ever zu verkaufen. Doch schon im Vorfeld wurde die gebürtige Kalifornierin vom US-Patent- und Markenamt ausgebremst. Dieses erklärte, Meghan dürfe keine Kleidung verkaufen, da der Name ihres Unternehmens dem chinesischen Fast-Fashion-Label Asever zu ähnlich sei.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Wie sich herausstellt, ist das nicht zu Meghans Schaden. Im Gegenteil: Ein Paradebeispiel für Meghans „High-Low“-Liebe, wie die Herzogin von Sussex etwa eine in der Serie getragene Kombination aus Zara-Hosen (für 46 Euro) und einem Loro-Piana-Shirt (für 1.400 Euro) nennt, über die sie einen Pullover von Jenni Kayne (für 365 Euro) drapiert hat. Für jeden Geldbeutel ist was dabei. Zudem sind ihre Outfits meist in dezenten Tönen gehalten sind, die eigentlich jedem gut stehen.
Meghans guter Geschmack verkauft sich verselbstständigt im Netz
Meghan braucht gar keinen Shop. Was sie an Looks zeigt, verselbstständigen sich innerhalb von kurzer Zeit im Netz, wo die Kaufinformationen bei Interesse schnell zu finden sind. Ihre Mischung aus erschwinglicher und luxuriöser Mode zeigt, dass Meghan auch keine Preisschilder benötigt, um einen makellosen Look zu kreieren oder zu verkaufen.
Meine News

Egal ob Kleider, Schmuck, Gartenschuhe oder Küchenschürze: Was Meghan trägt, ist schnell ausverkauft. Vermutlich kann sich die Zweifachmutter vor Anfragen von Designern bis Streetfashion-Brands kaum retten und dürfte bereits für kommende Projekte voll ausgestattet sein. Inwiefern ein Deal dahintersteckt, ist derzeit nicht erkennbar.
Die Herzogin von Sussex dürfte aber schon längst darauf gekommen sein, wie sich mit dem Effekt Geld verdienen lässt. Bei ihrer Schwägerin Prinzessin Kate (43) lässt sich seit Jahren schließlich ein ähnliches Phänomen beobachten, weshalb König Charles (67) ihr sogar eine besondere Ehre zuteilwerden ließ. Verwendete Quellen: people.com, netflix.com, townandcountrymag.com, hellomagazine.com, harpersbazaar.com