Sentimentale Entscheidung: Darum trug König Charles am Gedenktag keine Orden oder Abzeichen

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

König Charles trug beim Feiertag zum Ende des Zweiten Weltkriegs keine Abzeichen an seiner Uniform. Das ist der Grund.

London – König Charles (76) läutete am Montag (5. Mai) die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des VE Day ein. Der Feiertag, der am 8. Mai ist, zelebriert das Ende des Zweiten Weltkriegs. Der britische Monarch erschien dafür in Begleitung von Queen Camilla (77) und anderen hochrangigen Mitgliedern der Königsfamilie auf dem Balkon des Buckingham Palasts. Ein Detail ließ der König an diesem Tag allerdings weg – die Orden und Abzeichen an seiner Uniform.

Darum trägt König Charles vor dem VE Day keine Orden

Als König Charles vor dem Queen Victoria Memorial und später auf dem Balkon des Buckingham Palasts in seiner Marineuniform erschien, trug er keine seiner eigentlichen Medaillen, sondern entschied sich für seine Dienstbänder. Ein Adelsexperte sieht das laut Express.co.uk als passende Ehrerbietung, die der König seinem Großvater, König George VI. († 56, 1952), erwiesen hat.

Richard Fitzwilliams (75) sagte gegenüber dem Nachrichten-Outlet, dass es eine sentimentale Entscheidung des Königs gewesen sein könnte. In Bezug auf den Auftritt wenige Tage nach Prinz Harrys (40) neuem Skandal-Interview mit der BBC erklärte Fitzwilliams: „Die BBC berichtete, dass der Buckingham Palace hoffte, dass ‚nichts von den heutigen Gedenkfeiern ablenken oder ablenken wird‘. In der Tat war das nicht der Fall.“

Er fuhr fort: „Der Auftritt der königlichen Familie auf dem Balkon schien ein Symbol der Kontinuität und nationalen Einheit zu sein und rundete ein wichtiges Gedenken an eine der stolzesten Perioden unserer Geschichte ab. Die Veranstaltung war wie erwartet sehr beeindruckend. In einer rührenden Hommage an seinen Großvater, König George VI., trug König Charles seine Marineuniform ohne Orden.“

König Charles am 80. Jahrestag des VE Day
König Charles trug beim Feiertag zum Ende des Zweiten Weltkriegs keine Abzeichen an seiner Uniform. © IMAGO/Ray Tang/ABACA

König Charles zollt der verstorbenen Königin Elizabeth Tribut

Der Auftritt soll aber auch eine Hommage an den berühmten Balkonauftritt der königlichen Familie am ursprünglichen VE Day 1945 gewesen sein. „Riesige Menschenmengen, zu denen sich auch die Prinzessinnen Elizabeth und Margaret gesellten, jubelten. Die königliche Familie trat acht Mal auf und Premierminister Winston Churchill zwei Mal“, so Richard Fitzwilliams gegenüber Express.co.uk.

Von diesem Moment – heute wie vor 80 Jahren – teilte das Königshaus auch Bilder auf Instagram. In einer Gegenüberstellung wurde der Balkon des Palastes 1945 gezeigt, auf dem sich König George VI., Königin Elizabeth, die Königinmutter († 101, 2000), die damalige Prinzessin Elizabeth († 96, 2022) und Prinzessin Margaret († 71, 2002) befanden. Auf dem Bild von 2025 sind neben Charles und Camilla auch Prinz William (42) und Herzogin Kate (43) mit ihren Kindern, Anne, Princess Royal (74) mit ihrem Ehemann Timothy Laurence (70) und Prinz Edward (61) mit Herzogin Sophie (60) zu sehen. Auch beim gemeinsamen Balkonauftritt mit Prinz William setzte König Charles ein Zeichen. Verwendete Quellen: Express.co.uk, Instagram

Auch interessant

Kommentare