Familie lebt seit drei Jahren in Schimmel-Wohnung – Vermieter sieht nur zu

Jehan Ramadan ist verzweifelt. Die Dreifachmutter aus Duisburg lebt seit zehn Jahren in einem Gebäudekomplex in der etwa 500.000-Einwohner-Stadt. Seit nunmehr drei Jahren schimmelt es in ihrer Wohnung in Neumühl. Besserung ist nicht in Sicht. Vermieter und Hausverwaltung tun nichts, machen nur leere Versprechungen. 

Der Schimmel hat das Bad und das Schlafzimmer befallen, großflächig. Das zeigt Ramadan dem "Sat.1 NRW"-Team beim Rundgang durch die Wohnung. Sie klagt: "Ich habe drei Kinder, nachts kann man mit diesem Geruch nicht schlafen. Morgens stehst du auf und atmest so komisch, dann hustest du und die Nase ist zu." 

Mieterin in Schimmel-Wohnung in Duisburg: "Das ist alles schwarz"

Nach eigenen Angaben bleibt der Vermieter jedoch untätig, sodass sich der Schimmel immer weiter ausbreitet – und die Sorgen der Familienmutter immer größer werden. "Das ist wirklich gefährlich, ich schlafe hier alleine mit meiner Tochter, guck mal, das ist alles schwarz", sagt sie besorgt, als sie die befallenen Wände im Schlafzimmer herzeigt. 

Mit ihren Sorgen und der Hilflosigkeit ist Ramadan nicht alleine. Auch im Nachbarhaus schimmelt es. Mieterin Gule Haviri zeigt ihre schimmelnde Dusche, der Befall ist massiv. Aber auch hier – der Vermieter tut nichts. Sie berichtet, dass ihr ältester Sohn nicht schlafen könne – aufgrund einer Allergie. Immer öfter müsse sie mit ihren Kindern zum Arzt.

Zusätzliche Belastung zum Schimmelproblem: Bergeweise Müll

Als wäre der Schimmel nicht schon schlimm genug, so haben die Bewohner noch mit einem weiteren Problem zu kämpfen: Berge von Müll, schimmelnde Lebensmittel, Verwüstung. Über ein Jahr lang hätten Menschen aus Südosteuropa zahlreiche Wohnungen in dem Gebäudekomplex illegal besetzt und vermüllt. "Unzumutbare Zustände" für die Anwohner. 

Heute stehen die Wohnungen alle leer, mit offenen Türen und zerstörter Einrichtung.

"Sat.1 NRW" hat bei der zuständigen Hausverwaltung MVGM um Stellungnahme gebeten. Die Antwort: Das Schimmelproblem sei bekannt, man bemühe sich um schnelle Lösungen. Zudem suche man nach passenden Wohnungen für die leidenden Mieter.

Doch davon merken Ramadan und Haviri bis heute nichts. Für sie und ihre Familien heißt es weiter hoffen, dass man sich bald um sie kümmert.