„House of the Dragon“ Staffel 2: Härter als „Game of Thrones“ – aber schwächer als das Buch

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

KommentareDrucken

Die erste Folge von „House of the Dragon“ Staffel 2 ist gestartet und hinterlässt viele mit einem Schock. Doch an die Buchvorlage kommt es nicht so schnell heran.

Kürzlich startete in Deutschland die zweite Staffel zu „House of the Dragon“ bei Sky und Wow. Anknüpfungspunkt ist genau die Stelle, an der die erste Staffel aufhörte. Das Tempo erhöht sich merklich in den neuen Folgen. Gegenüber der Vorgängerstaffel soll es erzählerisch eine größere Änderung geben, wie gamestar.de berichtet. Doch an die Härte in der Buchvorlage kommt auch die neue Staffel nicht heran.

„House of the Dragon“: Änderungen in der neuen Staffel

Emma D Arcy and Matt Smith in der HBO-Serie „House of the Dragon 2“
Die zweite Staffel von „House of the Dragon“ ist härter als „Game of Thrones“, kommt aber an die Buchvorlage nicht heran. © Landmark Media/Imago

Ein weiterer Aspekt, in dem sich House of the Dragon nun offenbar an Game of Thrones annähern möchte, ist das Erzähltempo. Viele Zuschauer kritisierten das Tempo der ersten Staffel als zu langsam. Über weite Strecken werde nur geredet, während zu wenig echte Handlung stattfinde. Showrunner Ryan Condal zufolge soll sich das nun ändern, heißt es bei gamestar.de.

Newsletter abonnieren

Neuerscheinungen, Buchtipps und News aus Comedy, Streaming und Musik mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de

In einem Interview mit dem Magazin filmstarts.de verriet der „House of the Dragon“-Schöpfer Ryan Condal, dass sie mit der zweiten Staffel neue Highlights schaffen, ein höheres Tempo und einfach eine bessere Fortsetzung entwickeln wollen. So sei die erste Staffel sehr herausfordernd gewesen. Es war wichtig, so Condal, für jede Episode „eine eigenständige Zeitlinie und Geschichte“ zu schaffen. Jetzt wären sie bei der zweiten Staffel endlich in Bewegung und es könne so richtig losgehen.

Gegenüber zehn Folgen von „House of the Dragon“ in der ersten Staffel, dürfen sich die Fans der Serie aktuell auf acht Episoden freuen. Jeweils eine neue Folge ist deutschlandweit montags auf Sky zu sehen.

Sendetermine „House of the Dragon 2“

17. Juni 2024 Folge 1 „A Son for a Son“ Regie: Alan Taylor Drehbuch: Ryan Condal
24. Juni 2024 Folge 2 Regie: Clare Kilner Drehbuch: Sarah Hess
1. Juli 2024 Folge 3 Regie: Geeta Vasant Patel Drehbuch: David Hancock
8. Juli 2024 Folge 4 Regie: Alan Taylor Drehbuch: Ryan Condal
15. Juli 2024 Folge 5 Regie: Clare Kilner
22. Juli 2024 Folge 6 Regie: Andrij Parekh
29. Juli 2024 Folge 7 Regie: Loni Peristere
5. August 2024 Folge 8 Regie: Geeta Vasant Patel

Fans der Fantasy-Reihe dürfen aufatmen, denn nach der zweiten Staffel wird es mit „House of the Dragon 3“ weitergehen. So hatte der US-Sender HBO schon vor der zweiten Staffel bestätigt, dass es eine Fortsetzung geben werde. Handlung und Start sind hier jedoch noch offen. Die gesamte Serie „House of the Dragon“ basiert auf dem Buch „Feuer und Blut“ des „Game of Thrones“-Autors George R. R. Martin, der kürzlich verriet, dass er nahezu alle Buchverfilmungen für schlecht halte. Das Buch ist in weiten Teilen härter als die Serienverfilmung. Hier lesen Sie mehr zu den Büchern, die die Seriengrundlage zu „House of the Dragon“ bilden.

George R. R. Martin „Feuer und Blut“

Übersetzt von Andreas Helweg

2024 Blanvalet, ISBN-13 978-3-734-16387-6

Preis: Taschenbuch 14 €, 893 Seiten

Neu im Huggendubel-Shop bei eBay bestellen

Auch interessant

Kommentare