Kempten: Plakatmotiv für die Allgäuer Festwoche steht fest

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

KommentareDrucken

Das farbenfrohe und detailreiche Motiv überzeugte die Jury. Weiter unten im Artikel ist das ganze Plakat zu sehen. © Justine Wiedemann/KMV

Der Werkausschuss hat kürzlich ein neues Plakat für die Allgäuer Festwoche ausgewählt. Mit großer Mehrheit einigten sich die Mitglieder auf ein Motiv.

Kempten – In seiner letzten Sitzung kürte der Werksausschuss des Kemptener Stadtrates das Gewinnermotiv des ausgelobten Plakatwettbewerbes. Mit großer Mehrheit fiel die Entscheidung auf das Plakat „Harmonien der Heimat“, das von der 24-jährigen Justine Wiedemann aus Stiefenhofen entworfen wurde und nun mit 2.000 Euro honoriert wird. Das farbenfrohe und detailreiche Motiv überzeugte die Jury: Es zeigt einen traditionell gekleideten Allgäuer mit einer Ziehharmonika. Den Faltenbogen des Musikinstruments zieren verschiedenen Motive, die den Dreiklang der Festwoche aus Wirtschaftsmesse, Kulturtagen und Heimatfest symbolisieren.

Das farbenfrohe und detailreiche Motiv überzeugte die Jury. Weiter unten im Artikel ist das ganze Plakat zu sehen.
„Harmonien der Heimat“ lautet der Titel des Siegermotives. © Justine Wiedemann/KMV

Insgesamt wurden 56 Entwürfe eingereicht. „Viele Menschen haben sich intensiv mit der Allgäuer Festwoche beschäftigt“, so Oberbürgermeister Thomas Kiechle, der der siebenköpfigen Jury angehörte. Diese beurteilte die grafisch-künstlerische Qualität, den Inhalt und die Eignung zur Reproduktion in verschiedenen Formaten. Schlussendlich wurden vier – ein Novum, wie es im Werksausschuss hieß – Plakate in der „wichtigsten Sitzung des Jahres“, wie Kiechle scherzhaft sagte, vorgestellt. Alle Entwürfe werden anlässlich der Allgäuer Festwoche, die von Samstag, 10. August, bis Sonntag, 18. August, stattfindet, im Rahmen einer Online-Ausstellung auf www.festwoche.com präsentiert.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare