FC Arsenal - Paris Saint-Germain im Liveticker: Halbfinal-Kracher in London!
FC Arsenal - Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)
Besser ohne Messi und Mbappé? Paris und das Ziel Henkelpott
14.45 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Der FC Arsenal und Paris Saint-Germain bestreiten heute Abend das erste Halbfinal-Spiel in der aktuellen Champions-League-Saison. Die Londoner wollen nach dem Titelverteidiger Real Madrid auch den Serienmeister Frankreichs aus dem Wettbewerb werfen und zum ersten Mal seit 2006 wieder das Endspiel erreichen. Anpfiff im Emirates Stadium ist um 21.00 Uhr.
Seit 14 Jahren läuft Paris Saint-Germain dem großen Ziel Champions-League-Triumph hinterher. Mehr als 2,2 Milliarden Euro haben die Clubbesitzer aus Katar seitdem in neue Spieler investiert. Doch vor dem ersten Halbfinal-Spiel beim FC Arsenal in London (Dienstag, 21.00 Uhr/Prime Video) zeigt sich auf paradoxe Weise: Wirklich reif für den ersehnten Titel scheint Frankreichs Serienmeister ausgerechnet erst in dieser Saison zu sein, in der mit Kylian Mbappé auch der letzte Megastar nach Neymar und Lionel Messi den Club verlassen hat.
Das ständige Scheitern in der Champions League und die Verpflichtung des Trainers Luis Enrique 2023 warfen die Strategie der Franzosen aber über den Haufen. Der eigenwillige Spanier predigt auch in Paris, was er schon beim FC Barcelona und bei der spanischen Nationalmannschaft immer vorgab: "Wir wollen Spieler, die hungrig sind." Alle anderen sortiert er knallhart aus - selbst wenn sie wie der frühere Frankfurter Randal Kolo Muani erst anderthalb Jahre zuvor für knapp 100 Millionen Euro geholt worden waren.
Im Ergebnis hat PSG nun kein All-Star-Team mehr, sondern einen spannenden Kadermix: aus Hochbegabten wie Désiré Doué (19) und Warren Zaire-Emery (19). Aus immer noch sündhaft teuren Transfers wie Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel) oder João Neves (Benfica Lissabon). Und aus einer stattlichen Reihe ehemaliger Bundesliga-Stars wie Achraf Hakimi (Borussia Dortmund), Willian Pacho (Eintracht Frankfurt), Lucas Hernández (Bayern München) oder Ousmane Dembélé (Borussia Dortmund).