Schnelle Reaktion - Peking überrascht mit zurückhaltender Antwort auf Trumps Zölle

Peking hat als Antwort auf die US-Zölle neue Strafmaßnahmen gegen amerikanische Waren angekündigt. China zeigt sich dabei jedoch zurückhaltender als erwartet.

Der „Business Insider“ berichtet, dass Chinas Zölle aktuell nur rund 20 Milliarden US-Dollar an amerikanischen Exporten betreffen. Im Vergleich dazu betreffen die US-Zölle über 500 Milliarden US-Dollar an chinesischen Exporten.

Chinesen „haben aus Trumps erster Amtszeit gelernt“

Dennoch deute dies nicht auf ein Nachgeben Pekings hin. „Offensichtlich ist dies wohlüberlegt“, sagte Louise Loo, Chefökonomin für China bei Oxford Economics, dem „Business Insider“. Sie betonte, dass China bereit sei, gezielt und zum passenden Zeitpunkt zu reagieren, anstatt vor aggressiven US-Zöllen zurückzuschrecken. Das Land reagiere jedoch nicht sofort auf Ankündigungen, sondern warte auf die Umsetzung von Maßnahmen.

Diesmal hat Peking innerhalb von Minuten nach der Einführung des US-Zolls von zehn Prozent seine Antwort bekannt gegeben. Dies zeigt, dass China vorbereitet war. Austin Strange von der Universität Hongkong meint dazu: „Die Chinesen haben aus den unberechenbaren Handlungen während Trumps erster Amtszeit gelernt.“

Chinas Zölle betreffen vor allem Schlüsselindustrien. Die Beschränkungen für Mineralienexporte wie Iridium und Molybdän sollen laut „Business Insider“ die Entwicklung strategischer US-Industrien wie Solarzellen und Batterien verlangsamen.

Biden setzte Trumps Zollpolitik fort

Die USA hatten die Zölle auf chinesische Waren auch nach Trumps erster Amtszeit aufrechterhalten und teilweise sogar ausgeweitet. Präsident Joe Biden hatte erst im Mai Zölle auf weitere 18 Milliarden US-Dollar an chinesischen Waren angekündigt. Diese umfassten unter anderem Stahl, Aluminium und medizinische Produkte.