„Yellowstone“-Spin-off „1923“: Warum Staffel 3 wohl ausbleibt
Staffel 2 des „Yellowstone“-Prequels „1923“ läuft jetzt auf Netflix – doch die Zeichen für eine Fortsetzung stehen schlecht.
Am Mittwoch startete die zweite Staffel des „Yellowstone“-Spin-offs „1923“ – diesmal auf Netflix. Auf Paramount+ war sie bereits zuvor verfügbar und sorgte international für Begeisterung bei den Fans des beliebten „Yellowstone“-Universums. Mit 5,4 Millionen globalen Zuschauerinnen und Zuschauern am Premierentag übertraf sie den Start der ersten Staffel um 146 Prozent. Kein Wunder also, dass sich viele fragen: Ist eine dritte Staffel des Kassenschlagers schon so gut wie sicher?
Trotz großer Beliebtheit: Staffel 3 von „1923“ sehr unwahrscheinlich
Bereits während der Planung der beiden Staffeln des erfolgreichen „Yellowstone“-Prequels „1923“ deutete sich an, dass es wohl keine dritte geben würde. Schauspieler Brandon Sklenar, der Spencer Dutton spielt, sagte bereits vor zwei Jahren, er betrachte „1923“ als ein Stück mit „nur einem Spalt in der Mitte“ – danach sei Schluss. Dennoch hegten manche Fans Hoffnung, dass die starken Quoten eine Fortsetzung ermöglichen könnten. Doch ein noch triftigeres Argument spricht gegen eine dritte Staffel des Spin-offs.
Achtung, Spoiler zum Finale der 2. Staffel von „1923“: Die wichtigsten Handlungsstränge der Serie finden in der zweiten Staffel ein Ende. Alex und Spencer werden nach langer Trennung wiedervereint, ihr gemeinsamer Sohn überlebt die Geburt – Alex hingegen nicht. Am Schluss ziehen sich Jacob und Cara Dutton zurück, und Spencer übernimmt die Ranch. Eine eigene Familie gründet er nie – das wird sogar in einem Off-Kommentar von Elsa Dutton erwähnt. Damit wirkt das Finale wie ein klarer Abschluss, auch wenn eine offene Frage die Fans weiter rätseln lässt.
Diese „Yellowstone“-Serien erwarten uns noch
Fans der „Yellowstone“-Saga und der Dutton-Dynastie dürfen sich auf mehrere Spin-offs freuen. Diese erzählen nicht nur die Geschichte der Familie über verschiedene Generationen hinweg, sondern beleuchten auch die Entwicklung Nordamerikas im historischen Kontext. Titel wie „1944“ erklären sich dabei fast von selbst – andere wie „6666“ oder „The Madison“ wirken auf den ersten Blick rätselhafter. Auf einer ausführlichen Übersichtsseite zu den „Yellowstone“-Spin-offs erfahren Sie, was über die einzelnen Projekte bereits bekannt ist.
Wer noch auf der Suche nach einem neuen Western-Titel ist, wird bei Netflix fündig: Der Streaminganbieter hat gerade erst eine zweite Staffel der beliebten Serie „Ransom Canyon“ bestellt.