Bundesweiter Dosen-Rückruf bei Edeka: Verzehr kann zu schweren inneren Verletzungen führen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Zwei verschiedene Linsen-Produkte sind von einem Rückruf betroffen. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten. (Symbolbild) © Zoonar/Imago

Edeka ruft bundesweit braune Linsen zurück – Fremdkörper in Dosen können zu Verletzungen führen. Von einem Verzehr der Produkte wird dringend abgeraten.

München – Die italienische Firma Italia Meal S.R.L. ruft bundesweit zwei Edeka-Produkte zurück. Vom Rückruf betroffen sind die „Edeka Bio Braune Linsen“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Januar 2028 und „Edeka Herzstücke Braune Linsen“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Mai 2028, jeweils in der 400-Gramm-Dose.

Zwei verschiedene Linsen-Produkte sind von einem Rückruf betroffen. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.
Zwei verschiedene Linsen-Produkte sind von einem Rückruf betroffen. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten. © Edeka

Italia Meal S.R.L. und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Der Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Dosen kleine Steine enthalten sind – auch bei einem anderen Rückruf waren Fremdkörper ursächlich. Die betroffenen Produkte wurden bundesweit angeboten, vorwiegend bei Edeka und Marktkauf.

Edeka ruft Dosen zurück: Die betroffenen Produkte in der Übersicht

Hersteller Italia Meal S.R.L.
Artikel Edeka Braune Linsen, Herzstücke Braune Linsen
Mindesthaltbarkeitsdaten 31. Januar 2028, 31. Mai 2028
Größe 400-Gramm-Dose
Verkauft bei Edeka, Marktkauf

Edeka selbst berichtete in einer Pressemeldung ebenfalls über den dringenden Rückruf: „Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211“. Auch ein beliebtes Kinder-Produkt musste kürzlich zurückgerufen werden.

Rückruf von Linsen: Verzehr kann schwere Verletzungen verursachen

Die kleinen Steinchen können ein Gesundheitsrisiko darstellen. Diese könnten beim Verzehr zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. Darüber hinaus warnen Experten von msdmanual.de vor möglichen Zahnschäden oder Verletzungen im Verdauungstrakt. Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter sowie Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen. Kleine Steine verhalten sich hier ähnlich und stellen so ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.

Verbraucher, die eine der betroffenen Dosen zu Hause haben, sollten diese keinesfalls verzehren. Die Rückgabe ist ohne Kassenbon möglich, der Kaufpreis wird erstattet. Andere Chargen oder Artikel sind laut Hersteller nicht betroffen. (rd)

Auch interessant

Kommentare