Spritpreis, Restaurantbesuch und Müllgebühr: Das wird 2024 alles teurer

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Bereits 2023 war für viele Verbraucher sparen angesagt: besonders im Energiebereich. Auch 2024 wird vieles erneut teurer werden – echo24.de fasst die Preissteigerungen zusammen.

Es will kein Ende nehmen – wie schon beim vergangenen Jahreswechsel müssen sich Verbraucher auch 2024 auf Preissteigerungen einstellen. Besonders stark sind die Bereiche betroffen, in denen CO2 ausgestoßen wird. Doch auch Restaurantbesuche und Versicherungen werden kostspieliger – echo24.de fasst zusammen, was 2024 alles teurer wird.

Alles rund ums Auto: Spritkosten und Elektroautos werden 2024 teurer

Rund drei Cent mehr verlieren Verbraucher Experten zufolge im kommenden Jahr an der Zapfsäule. Grund dafür ist die Anhebung der CO2-Steuer von 30 auf 40 Euro pro Tonne. Der Sprit wird also erneut teurer und könnte somit ab 2024 sogar dauerhaft die zwei-Euro-Marke knacken.

Wer jetzt plant, sich ein E-Auto zu kaufen, um nicht von den Benzinpreisen abhängig zu sein, der sollte alles nochmal durchrechnen. Denn auch neue Elektroautos werden 2024 teurer. Das liegt daran, dass die Bundesförderung (auch als „Umweltprämie“ bekannt) für Elektromobilität ab dem 1. Januar reduziert wird. Neben dem Preis ändern sich noch viele andere Dinge für Autofahrer zum Jahreswechsel, wie zum Beispiel beim Führerschein oder der Ausstattung von Neuwagen.

Heizen wird 2024 erneut teurer: CO2-Steuer auch mit Auswirkung auf Strompreise

Wie beim Autofahren bleibt die Erhöhung der CO₂-Steuer auch im Energiebereich nicht unbemerkt. So soll das Heizen mit fossiler Energie 2024 teurer werden. Des Weiteren läuft zum Jahresende die Strompreisbremse der Regierung aus und wird nicht wie geplant bis zum Frühjahr 2024 verlängert.

Kfz und Krankenkasse: Ab 2024 steigen auch die Versicherungsbeiträge

Noch eine Preiserhöhung, die auf Autofahrer zukommt: Wie jedes Jahr passt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auch 2024 die neuen Typklassen bei der Kfz-Versicherung an. Für 7,4 Millionen Fahrer wird die Versicherung fürs Auto demnach teurer.

Doch nicht nur im Bereich Kfz steigen die Versicherungsbeiträge – auch die Krankenkassen erhöhen ihre Preise. Der Zusatzbeitrag, den einzelnen Kassen erheben können, steigt auf eine Rekordhöhe von 1,7 Prozent.

Änderungen in der Gastronomie: Warum der Restaurantbesuch 2024 teurer wird

Der Mehrwertsteuersatz wird 2024 in der Gastronomie wieder auf die gewohnten 19 Prozent angehoben. Nachdem sie während der Corona- und Energiekrise auf sieben Prozent gesenkt wurde, wird das auswärts Essengehen nun also wieder teurer. Der Deutsche Hotel- und Gastronomieverband (DEHOGA) befürchtet sogar, dass die Mehrkosten eins zu eins an die Verbraucher weitergegeben werden müssen. 2024 könnten Restaurantbesuche also für einige zum Luxus werden.

Müllentsorgung ab nächstem Jahr teurer – 2024 steigt auch die Müllgebühr

Mit einer „allgemeinen Kostensteigerung“ – so begründen viele Kommunen nun die Erhöhung der Müllgebühren ab 2024. Unter anderem erhöht auch der Landkreis Heilbronn seine Abfallgebühr. Für einen Vier-Personen-Haushalt werden jährlich nun 170 Euro fällig.

Wegen staatlicher Vorschriften: Auch der Urlaub wird 2024 teurer

Wer sich von den belastenden Preiserhöhungen unter den Palmen erholen will, der wird enttäuscht. Denn auch der Urlaub wird 2024 teurer. Schon beim letzten Jahreswechsel war Urlaubern klar, dass sie nun tiefer in die Tasche greifen müssen. Jetzt kosten Flüge und Hotels auch auf der Reise 2024 mehr. Das liegt vor allem an den staatlichen Vorschriften für die Branche.

Auch interessant

Kommentare