Nach EM-Titel und Spott gegen Musiala: UEFA leitet Ermittlungen gegen Spanien-Stars ein
Spanien feiert ausgelassen den EM-Titel. Doch bei der Sieger-Party kommt es von Seiten der Stars zu mehreren Provokationen. Jetzt schaltet sich die UEFA ein.
Madrid – Diese ausgelassenen Jubel-Bilder dürften alle deutschen Fußball-Fans extrem schmerzen: Nach dem knappen 2:1-Sieg gegen England im EM-Finale feierte Spanien zurück in der Heimat eine frenetische Titel-Party.
Am Tag nach dem Sieg im Endspiel bejubelten die spanischen Stars in Madrid gemeinsam mit tausenden Fans den vierten EM-Titel des Landes. Auf dem berühmten Cibeles-Platz in der Hauptstadt kam es dabei jedoch auch zu einigen fragwürdigen Szenen – gegen zwei Europameister leitet die UEFA deswegen nun sogar Ermittlungen ein!
Bei EM-Siegerparty: Spanien-Stars Morata und Rodri sorgen für Aufsehen
Einer davon ist Kapitän Alvaro Morata. Warum? Der Stürmer hatte sich während der Feierlichkeiten über DFB-Star Jamal Musiala lustig gemacht. Als Morata Teamkollege Dani Carvajal auf die Bühne holte, nannte er diesen einen „Pitbull“ und fragte anschließend: „Wo ist Musiala? Wo ist er?“ Im Viertelfinale gegen Deutschland hatte Carvajal nach einem Foul an Musiala die Gelb-Rote-Karte gesehen.
Besonders bitter am Spott gegen den deutschen Youngster: Im Viertelfinale hatte das DFB-Team den späteren Europameister so wie kein anderes Team im Turnierverlauf am Rande einer Niederlage, musste sich jedoch durch einen späten Gegentreffer in der Verlängerung geschlagen geben.
Neben Morata leistete sich auch Rodri einen verbalen Aussetzer. Der Man-City-Star sang mehrmals den bekannten Schlachtruf spanischer Fans, mit dem sie englische Kontrahenten zu piesacken pflegen: „Gibraltar ist spanisch“. Das Gebiet am Südzipfel der Iberischen Halbinsel wurde 1704 vom Vereinigten Königreich in Besitz genommen und wird von Spanien seither als illegal besetztes Gebiet angesehen. Der Fußball-Verband Gibraltars hatte nach den „extrem provokativen und beleidigenden“ Äußerungen eine offizielle Beschwerde bei der UEFA angekündigt.
Meine news
UEFA leitet Ermittlungen gegen Morata und Rodri ein
Sowohl Morata als auch Rodri droht nun ein Nachspiel für ihre provokanten Äußerungen. Ein Ethik- und Disziplinarinspektor werde ernannt, wie die UEFA mitteilte, um einen möglichen Verstoß der beiden gegen die UEFA-Disziplinarordnung „im Zusammenhang mit dem Verhalten während der öffentlichen Präsentation“ der EM-Trophäe in Madrid zu untersuchen.

Welche Konsequenzen die beiden frisch gebackenen EM-Sieger genau zu fürchten haben, gab die UEFA zunächst nicht bekannt. Neben einer Geldstrafe könnte im schlimmsten Fall wohl sogar eine Sperre für UEFA-Wettbewerbe, sprich Länderspiele oder die Champions League verhängt werden. Ob der europäische Fußballverband wirklich so weit geht, ist jedoch zu bezweifeln – auch wenn die Provokationen der Spieler ohne Frage für negative Schlagzeilen sorgen. (LuHa/dpa)