Unwetterwarnung für Baden-Württemberg – an diesen Tagen kracht es

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Das Wetter zum beginnenden meteorologischen Sommer gestaltet sich in Baden-Württemberg sehr wechselhaft. Vor allem im Schwarzwald werden starke Windböen und Unwetter vorhergesagt.

Stuttgart – Das Wetter in Baden-Württemberg ist „ein wahres Auf und Ab“, beschreibt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net die aktuelle Wetterlage im Ländle. Vor wenigen Tagen noch herrschte Bodenfrost, der jedoch schnell von Temperaturen von bis zu 30 Grad abgelöst wird. Aktuell (28. Mai) warnen Wetterexperten vor Sturmböen und Starkregen. Nach einem milden bis heißen Wochenende folgen wieder Schauer in der folgenden Woche.

Gewitter in Baden-Württemberg
Laut wetter.net steht ein Auf und Ab zwischen Höchsttemperaturen und Unwetter bevor. (Symbolfoto) © IMAGO/Simon Zeiher

Deutscher Wetterdienst warnt vor Starkregen und starken Windböen in Baden-Württemberg

Ein kräftiges Regenband zieht am Mittwoch (28. Mai) von Westen über die Landesmitte bis in den Osten. Das Unwetter setzt sich bis in die Abendstunden fort und sorgt laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vor allem im Schwarzwald für Starkregen und Sturmböen. Tiefstwerte von sieben Grad und stürmischer Wind (Bft. 8) sind demnach die Folge. Zum Abend lege sich das Wetter wieder und bringe milde bis sommerliche Temperaturen über das verlängerte Wochenende.

Deutschland im Spannungsfeld zwischen Sturmtief Ole und Hoch Vanessa

Während das von der Nordsee kommende Tief Ole für Kaltluft und Schauer sorgt, bringt das Hoch Vanessa sommerliche Temperaturen aus dem Südwesten. Das führt zu schwülem Wetter und „zu kräftigen Schauern und Gewitter“, erklärt Dominik Jung von wetter.net. Dabei kann es zu Temperaturschwankungen von rund 20 Grad im Verlauf der Woche kommen.

Wechselhafte Temperaturen und Unwetter setzen sich bis zum Pfingstwochenende fort

Am Sonntag (1. Juni) wird es laut Dominik Jung „ganz schön schwül“. Vor allem „eine drückende Luftmasse“ garantiere Gewitter bei Temperaturen von bis zu 28 Grad. Nach einer kurzen Abklingzeit am Montag (2. Juni) kehren die Sommergewitter am Dienstag (3. Juni) zurück. Die andauernden Schauer können vereinzelt zu Überschwemmungen führen. Der Trend von schwülen Temperaturen und vereinzelten Unwettern soll sich bis zum Pfingstwochenende fortsetzen.

Auch interessant

Kommentare