Jetzt Gemüse auf der Fensterbank säen und in einer Woche das erste Grün ernten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. 24garten

Kommentare

Es muss nicht immer Kresse sein: Wer in der kalten Jahreszeit Frischkost auf der Fensterbank ernten möchte, kann auch zu eher ungewöhnlichen Sorten greifen.

Haben Sie schon einmal junge Sonnenblumen gekostet? Kresse kennt jeder als keimende Sprossen von der Fensterbank. Aber wer in der kalten Jahreszeit frische und gesunde Kost genießen möchte, kann mit wenig Aufwand auch größeres und ungewöhnlicheres Gemüse anbauen. Innerhalb von zwei Wochen entwickeln sich Sorten wie Zuckererbsen oder Brokkoli zu jungen Pflanzen, die das Butterbrot oder Wokgemüse aufpeppen.

Was Sprossen, Keimlinge und Grünkraut unterscheidet

Eine Person nimmt junge Erbsenpflanzen aus einer Anzuchtschale.
Eine Anzuchtschale, Saatgut und eine Fensterbank – mehr benötigt man nicht, um Grünkraut wie Erbsen zu ziehen. © Panthermedia/Imago

Zu Hause kann man sich der Mini-Gemüsezucht widmen und zwischen Keimlingen, Sprossen und Grünkraut wählen: Keimlinge sind aufgeplatzte Samen mit zarten Wurzeln, während Sprossen bereits einen Stängel mit Keimblättern bilden. Grünkraut, auch als Microgreens bekannt, sind junge Pflanzen mit mehreren Blättchen.

In der Regel sind alle Pflanzenteile essbar, jedoch sollte man beim Grünkraut die Wurzeln meiden. Der Anbau von Grünkraut erfolgt am besten in Erde, die nicht keimfrei ist und deswegen in hygienischer Sicht problematisch werden könnte. Sprossen und Keimlinge hingegen können in Wasser kultiviert werden. Nach sieben bis 20 Tagen sind die Pflanzen erntereif und bieten auf dem Teller mehr als nur ein Topping. Sie sind fast schon eine kleine Gemüsemahlzeit.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Von Kohl bis Sonnenblumen – ungewöhnliche Sprossen von der Fensterbank

Neben Erbsen und Brokkoli können Sie auch folgende Sorten gut ausprobieren:

  • Fenchel
  • Grünkohl
  • Pak Choi
  • Radieschen
  • Rettich
  • Rote Bete
  • Rucola
  • Senf
  • Sonnenblumen

Microgreens bieten zahlreiche Vorteile: Sie lassen sich schnell und ohne viel Platz oder Zubehör im Zimmer ziehen. Sie sind ein echtes Superfood, das direkt vor dem Verzehr geerntet wird und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und B-Vitaminen, sowie sekundären Pflanzenstoffen ist. Zudem liefern sie wertvolles Eiweiß.

Auch interessant

Kommentare