Nach CL-Finale: Fehlt Terzić beim BVB die Wertschätzung?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Borussia Dortmunds Cheftrainer Edin Terzić soll eine Vertragsverlängerung winken. Gerüchte über Interesse mangelnde Wertschätzung werfen allerdings Fragen auf.

Dortmund – Edin Terzić steht bis zum 30. Juni 2025 als Cheftrainer von Borussia Dortmund unter Vertrag. In den zurückliegenden Wochen gab es vermehrt Spekulationen über eine frühzeitige Vertragsverlängerung, doch der 41-Jährige hat bisher zurückhaltend auf entsprechende Medienberichte reagiert.

Spekulationen um BVB-Zukunft von Terzić

Wie die Bild-Zeitung am Donnerstagabend berichtet, soll Terzić zuletzt beim BVB Wertschätzung vermisst haben. Der Cheftrainer habe aufgrund der enttäuschenden Leistung in der Bundesliga - Borussia Dortmund verpasste erstmals seit 2015 die Top-Vier und gewann nur ein Spiel gegen die direkten Konkurrenten - „nachhaltig Kritik einstecken müssen“. Im Ausland soll Terzić dagegen Begehrlichkeiten wecken, am Rande des Champions-League-Finals gegen Real Madrid (0:2) erfuhr der frühere Co-Trainer von Slaven Bilic sogar hohe Anerkennung von José Mourinho.

Edin Terzic soll beim BVB angeblich Wertschätzung vermissen
Edin Terzić steht seit 2022 an der Seitenlinie von Borussia Dortmund © IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Die Bild-Zeitung spekuliert aufgrund von Gerüchten über das Interesse englischer Vereine über mögliche Abschiedsgedanken von Terzić. Allerdings ist Borussia Dortmund sein Lieblingsverein, für den er seit 2010 auch als Scout, Jugendtrainer und Technischer Direktor tätig war. Solange die Verantwortlichen keine Anzeichen für einen Trainerwechsel geben und Terzić weiterhin genügend Energie hat, um seine Aufgaben zu erfüllen, wirkt ein Wechsel an der Seitenlinie ungewiss.

Weckt auch Şahin Begehrlichkeiten?

Außerdem berichtet die Bild-Zeitung, dass die Vereinsführung den Wunsch haben soll, die Saison 2024/25 mit Terzić und den Co-Trainern Nuri Şahin und Sven Bender zu bestreiten. Şahin soll jedoch signalisiert haben, dass er im Ausland Optionen für ein Engagement als Cheftrainer hat und er daran interessiert sei, so schnell wie möglich in die erste Reihe zurückzukehren. Daher könnte ein spannender Sommer in Dortmund bevorstehen - allerdings handelt es sich hierbei um reine Spekulationen.

Auch interessant

Kommentare