Wetterexperte prophezeit „krassen“ Wetter-Absturz in Deutschland – „Sieht man wirklich nicht oft“
Deutschland steht ein erheblicher Wettersturz bevor: Nach strahlendem Sonnenschein wird es plötzlich wieder kälter. Ein Wetter-Experte schlägt Alarm.
Hamm – Kaum zu glauben, aber am Freitag (4. April) genießen wir im Westen Deutschlands noch Sonne satt und frühsommerliche Temperaturen von bis zu 25 Grad. Doch der Wetter-Umschwung kommt rasant – und gnadenlos. Bereits zwei Tage später, am Sonntag (6. April), liegen die Höchstwerte nur noch bei 10 bis 11 Grad, in vielen Regionen sogar darunter. In der Nacht zum Montag droht dann verbreitet leichter Frost.
Besonders kalt wird es am Montagmorgen (7. April) mit Tiefstwerten bis minus 5 Grad, lokal sogar bis minus 8 Grad. „So einen krassen Temperatursturz sieht man wirklich nicht oft. Das ist schon bemerkenswert“, erklärt Diplom-Meteorologe und Sachbuchautor Dominik Jung von wetter.net. Und tatsächlich: Ein derart abrupter Wetterwechsel ist selbst für das launische mitteleuropäische Klima ungewöhnlich.
Wetter-Prognose für Deutschland: Sonne bleibt – doch die Temperaturen kippen
Was diesen Wetter-Umschwung so besonders macht: Es bleibt sonnig und trocken. Das typische „Aprilwetter“ mit Schauern und Wind bleibt aus, aber die Temperaturen brechen dramatisch ein. Verantwortlich dafür ist eine Verlagerung des Hochdruckgebiets, das bislang warme Luft aus dem Südwesten nach Deutschland lenkte. Derweil warnt Wetter-Experte Jung vor einem Versorgungskollaps am Rhein.
In den kommenden Tagen wird das Hoch weiter nach Westen gedrückt – kalte Luft aus dem Nordosten strömt ein. Der Effekt: Von frühsommerlicher Wärme geht es direkt in die Winterjackenpflicht. Die gefühlten Temperaturen werden besonders am Montagmorgen zum echten Schock – nach Tagen mit T-Shirt-Wetter kommt plötzlich klirrende Kälte.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Was der Wetter-Umschwung für den Alltag bedeutet – und worauf man sich einstellen sollte
Für viele Menschen bedeutet dieser Wetter-Umschwung eine Herausforderung: Die Heizungen müssen wieder hochgedreht, Pflanzen geschützt und die Winterjacke kurzfristig wieder aus dem Schrank geholt werden. Autofahrer sollten sich zudem auf mögliche Reifglätte einstellen – morgens kann es durch die Minusgrade auf den Straßen glatt werden.
Der abrupte Kälteeinbruch könnte vor allem für Frühaufsteher und Pendler zum echten Problem werden. Auch die menschliche Gesundheit leidet unter solchen Temperaturwechseln: Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und Müdigkeit sind keine Seltenheit. Der April zeigt sich also erneut als echter Stimmungskiller – kaum freut man sich auf Frühlingsgefühle, kommt der Frost zurück. Wer also das T-Shirt fürs Wochenende rauslegt, sollte besser gleich auch Mütze und Schal bereithalten. Auch die Wetter-Vorhersage für in NRW lässt nichts Gutes erahnen.