Hier sehen Sie Frankreich gegen Deutschland live im TV und Stream
Deutschland testet drei Monate vor der EM gegen Frankreich. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie die Partie live im TV und Stream verfolgen können.
Lyon – Deutschland hat sich für die ersten Länderspiele des Jahres 2024 zwei echte Brocken ausgesucht: Am 23. März trifft die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Frankreich, am 26. März geht es gegen die Niederlande. Wo steht die DFB-Elf drei Monate vor der Fußball-Europameisterschaft? Wir erklären Ihnen, wo und wie Sie die Partie gegen Frankreich live im TV und Stream verfolgen können.
Hier sehen Sie Frankreich gegen Deutschland live im TV
- Das ZDF zeigt das Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland am Samstag, 23. März 2024, live und in voller Länge im Free-TV.
- Die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr mit den Vorberichten, der Anpfiff ertönt dann um 21 Uhr.
- Moderator: Jochen Breyer; Experte: Per Mertesacker; Kommentator: Oliver Schmidt; Co-Kommentator: Christoph Kramer
Hier sehen Sie Frankreich gegen Deutschland live im Stream
- Das ZDF zeigt das Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland am Samstag, 23. März 2024, live und in voller Länge auch im Live-Stream der ZDF-Mediathek.
- Die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr mit den Vorberichten, der Anpfiff ertönt dann um 21 Uhr.
- Moderator: Jochen Breyer; Experte: Per Mertesacker; Kommentator: Oliver Schmidt; Co-Kommentator: Christoph Kramer
Zwei Nagelsmann-Neulinge verpassen DFB-Debüt
Nagelsmann hat seine Kadernominierung für die Testspiele jüngst gerechtfertigt und glaubt, dass sich seine unerfahrenen Neuzugänge schnell auf internationales Niveau einstellen können. Er äußerte sich bei einer Fan-Pressekonferenz des Deutschen Fußball-Bundes vor dem EM-Testspiel in Frankreich am Samstag zu den bevorstehenden Begegnungen mit Gegnern wie dem Superstar von Paris Saint-Germain, Kylian Mbappé. „Gegen Kylian Mbappé tun sich viele schwer, auch mit 200 Champions-League-Spielen. Der hat einen extremen Antritt“, so Nagelsmann.
Für die letzten Testspiele vor der endgültigen Kader-Nominierung für das Heimturnier hatte Nagelsmann sechs DFB-Neulinge berufen. Fünf von ihnen haben noch keine Erfahrung im Europacup: Waldemar Anton, Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav vom VfB Stuttgart, Maximilian Beier von der TSG 1899 Hoffenheim und Jan-Niklas Beste vom 1. FC Heidenheim. Letzterer verpasst sein Debüt verletzungsbedingt, ebenso wie Aleksandar Pavlovic, der in dieser Saison für den FC Bayern München in der Champions League spielte: Eine Mandelentzündung warf ihn aus der Bahn.
Nagelsmann-Plan für die Europameisterschaft steht schon
Nagelsmann plant, die Spieler auf den Positionen einzusetzen, auf denen sie auch in ihren Vereinen spielen. „Der Sport ist der Gleiche wie am Samstag. Der Ball sieht ähnlich aus, wenn nicht gleich“, erklärte er. Nagelsmann, der sich als ehemals jüngster Bundesliga-Trainer und jüngster Bundestrainer trotz begrenzter Erfahrung in wichtigen Positionen behaupten musste, sieht fehlende Erfahrung nicht als Ausschlussgrund. „Dann wirst du nie Erfahrung kriegen“, betonte er.
Meine news
Obwohl es nur drei Monate vor dem Start der EM einen ungewöhnlich großen Umbruch gibt, ist Nagelsmann überzeugt, dass der Großteil seines Turnierkaders bereits feststeht. „Generell ist die Idee, dass wir einen Großteil des Stamms jetzt dabeihaben. Sonst wäre die Entscheidung hirnrissig“, so der Bundestrainer.

Manuel Neuer fällt für DFB-Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande aus
Nagelsmann hat zwar eine Wunschelf im Kopf, doch der Sportdirektor Rudi Völler hat ihn bereits darauf hingewiesen, dass er stets mit Verletzungen rechnen muss. Diese Warnung wurde durch den Muskelfaserriss des als Nummer eins vorgesehenen Torwarts Manuel Neuer auf unangenehme Weise bestätigt. „Am Ende ist es gut, wenn wir am 14. Juni die Stammformation gefunden haben“, wies Nagelsmann auf das Datum des EM-Eröffnungsspiels in München gegen Schottland hin.
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.