„Fatales Signal“ in Südtirol: Streit um „spektakuläres Traditionsevent“ an Alpen-Pass

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Zum Jubiläum eines bekannten Alpen-Passes sollen 300 alte Traktoren durch einen Nationalpark tuckern. Umweltverbände laufen dagegen Sturm.

Stilfs – Jahr für Jahr brettern Tausende Motorradfahrer im Italien-Urlaub über das Stilfserjoch. Die meisten Biker fahren den Alpen-Pass wegen der vielen Kehren und einer tollen Aussicht. Aus Jux und Tollerei. Jetzt bringt ausgerechnet ein Oldtimer-Treffen Naturschützer in Südtirol auf die Barrikaden.

Umweltverbände kritisieren Oldtimer-Traktor-Treffen am Stilfserjoch in Südtirol scharf

Am 21. Juni soll anlässlich des 200. Jubiläums der bekannten Alpenstraße ein Bulldog-Treffen stattfinden. 300 alte Traktoren sollen bei dem „spektakulären Traditionsevent“, wie es die Veranstalter bewerben, am Stilfserjoch auffahren. Umweltorganisationen ist es ein Dorn im Auge. Für sie ist die Veranstaltung klimaschädlich.

Gegen ein Oldtimer-Treffen am Stilfserjoch regt sich Widerstand bei Naturschützern.
Gegen ein Oldtimer-Treffen am Stilfserjoch regt sich Widerstand bei Naturschützern. © IMAGO / Panthermedia

„Es bleibt eine klimaschädliche Show mit alten Dieselfahrzeugen in einem ökologisch sensiblen Gebiet. Angesichts der langen Anreisen mit jahrzehntealten Traktoren und der Fahrt durch ein geschütztes Hochgebirgsgebiet bleibt der ökologische Fußabdruck beträchtlich“, sagte Roland Plank, Sachverständiger für Klimaschutz beim Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Südtirol News. Die für Teilnehmer geltende Auflage, mit 20 Litern hydriertem Pflanzenöl zu fahren, ist Plank zu wenig.

Traktor-Treffen in Südtirol sendet „ein fatales Signal“

Eine Traktorkolonne im Nationalpark sende „ein fatales Signal“, warnte auch die Vorsitzende Elisabeth Ladinser. „Anstatt echte Zeichen für zukunftsfähige Mobilität zu setzen, zelebrieren wir Vergangenheit mit Rußfahne.“ Die Umweltverbände sorgen sich zudem um die Tierwelt und befürchten Verkehrsprobleme sowie Lärmbelastung im Vinschgau.

Die „Stilfserjoch Oldtimer Traktor Tour“ beschäftigt auch die Politik. Mehrere Grünen-Abgeordnete des Südtiroler Landtages schickten einen Fragenkatalog an den Parlamentspräsidenten. Darin fragen sie etwa, wie sich das Oldtimer-Event und der Klimaplan der Landesregierung vereinbaren lassen. Südtirol hat seit Langem mit Massentourismus zu kämpfen. Dagegen wurde jetzt eine Bettenobergrenze eingeführt. (mt)

Auch interessant

Kommentare