Nagelsmann verrät Geheimnis auf DFB-PK – selbst Pressesprecherin kann ihn nicht aufhalten

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

In einer ungewöhnlichen Pressekonferenz mit Amateurfußballern lässt Bundestrainer Nagelsmann eine Bombe platzen. Das Final-Four-Turnier der Nations League könnte in Deutschland stattfinden.

Frankfurt – Im Vorfeld des wichtigen Nations-League-Spiels gegen Bosnien und Herzegowina, führte Bundestrainer Julian Nagelsmann eine Pressekonferenz durch. Neben der Vorbereitung auf die anstehenden Begegnungen, sorgte eine überraschende Offenbarung des Trainers für Aufsehen.

DFB-Pressekonferenz mit Nagelsmann und einem speziellen Publikum

Die Pressekonferenz war geprägt von einer gelösten und ungewöhnlichen Atmosphäre, da die Amateurmannschaft FSV Behringen teilnahm. Sie hatten das Privileg, Fragen zu stellen, was der Veranstaltung einen einzigartigen Charakter verlieh.

Ein Akteur des FSV Behringen stellte die Schlüsselfrage, die Nagelsmann dazu veranlasste, über die Option zu diskutieren, dass das Final-Four-Turnier der Nations League in Deutschland ausgetragen werden könnte, vorausgesetzt das DFB-Team qualifiziert sich.

Julian Nagelsmann verkündet völlig unerwartet eine mögliche DFB-Bewerbung für das Final Four der Nations League. Pressesprecherin Franziska Wülle wurde überrascht.
Julian Nagelsmann verkündet völlig unerwartet eine mögliche DFB-Bewerbung für das Final Four der Nations League. Pressesprecherin Franziska Wülle wurde überrascht. © Gerhard Schultheiß/Imago

Nagelsmann verrät Geheimnis auf DFB-PK – auch Pressesprecherin kann ihn nicht aufhalten

Nagelsmann betonte, dass es „auf jeden Fall im Bereich des Möglichen“ liege, dass Deutschland als Gastgeberland fungieren könnte. Er unterstrich, dass Deutschland bereits bei der Heim-EM und der WM 2006 als exzellenter Gastgeber hervorgetreten ist. Dabei ließ er durchblicken, dass zwei Standorte in Deutschland für das Turnier in Betracht gezogen werden, ohne diese jedoch explizit zu nennen.

DFB-Pressesprecherin Franziska Wülle versuchte, Nagelsmann zu bremsen, indem sie hervorhob, dass die potenziellen Austragungsorte noch nicht festgelegt seien. „Wissen wir noch nicht“, äußerte Wülle kurz und bündig über die möglichen Spielorte. Nagelsmann reagierte darauf schmunzelnd: „Ich darf sie noch nicht verraten.“

Nach der EM 2024: Weiteres Heim-Turnier in Deutschland möglich

Nagelsmann führte weiter aus: „Wir bemühen uns darum, aber es liegt dann am Ende natürlich nicht allein in unseren Händen, sondern da entscheiden andere drüber. Aber ja, wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns qualifizieren und das Final Four bei uns austragen dürften“.

Die humorvolle Interaktion zwischen Nagelsmann und Wülle sorgte für eine gelöste Stimmung. Wülle beendete die Pressekonferenz mit einem Seitenhieb an die anwesenden Journalisten: „Guck mal, ihr seid investigativer als die Kollegen hier in der Mitte“, richtete sie an die Spieler des FSV Behringen. Dieser Kommentar folgte auf die investigative Frage eines Amateurspielers, die die Journalisten zuvor nicht gestellt hatten.

Rahmenbedingungen für das Final-Four-Turnier in Deutschland

Die Entscheidung über den Austragungsort des Final-Four-Turniers, das zwischen dem 4. und 8. Juni 2025 stattfinden wird, fällt nach den Viertelfinalspielen im März. Jede der vier Nationen, die das Finale erreichen, kommt als Gastgeber in Frage. Das Turnier wäre im Vergleich zur EM 2024 deutlich kleiner, mit zwei Halbfinalspielen, dem Finale und einem „kleinen Finale“ um den dritten Platz.

Die Option, das Turnier in Deutschland auszutragen, wäre von großer Bedeutung, da es die Möglichkeit böte, sich erneut als exzellenter Gastgeber zu präsentieren. Die bevorstehenden Spiele werden zeigen, ob das DFB-Team sich qualifizieren kann und ob Deutschland tatsächlich als Austragungsort ausgewählt wird. Zuletzt sorgte Nagelsmann mit der Nachnominierung von Leroy Sané für Aufsehen. (ck)

Auch interessant

Kommentare