Schauspiel-Berühmtheit und Spielerfrau: Sila Sahin gibt alarmierende Einblicke

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Sila Sahin ist seit 2015 an der Seite von Austria-Wien-Keeper Samuel Radlinger. Doch das Leben mit einem Fußballprofi kann hart sein.

Wien – Viermal ist Sila Sahin für die Liebe umgezogen, davon dreimal in ein anderes Land. Seit die Schauspielerin 2015 mit Torhüter Samuel Radlinger zusammenkam, hat der aktuelle Austria-Wien-Profi viermal den Verein gewechselt. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2026. Jetzt soll endlich Ruhe einkehren, denn das ständige Pendeln wird der Familie allmählich zu viel.

Sila Sahin: „Unser Familienleben hat gelitten“

„Ich bin für Sami von Berlin nach Hannover, Norwegen, England und in seine Heimat Ried in Österreich gezogen“, verriet der ehemalige „GZSZ“-Star im Gespräch mit BUNTE. Doch seinen Wechsel in die Niederlande zu Almere City im September 2023 machte die 38-Jährige dann nicht mehr mit.

„Ich war in unserer Wohnung in Berlin und habe dann acht Monate in Köln und vier Monate in Bad Segeberg gearbeitet, wohin mich meine Söhne und meine Mutter begleitet haben.“ Nach dreijähriger Pause widmete sich Sahin wieder dem Schauspielern mit einer Hauptrolle bei „Alles was zählt“, weshalb das Pendeln „mit seinem Trainings- und meinem Drehplan“ schwer war. Die gebürtige Berlinerin betonte: „Unser Familienleben hat schon darunter gelitten. “

Klartext: „Haben das Umziehen und das Pendeln satt“

Sahin sei froh, nun wieder mit ihrem Partner vereint zu sein. „Ich möchte nicht mehr von meinem Mann getrennt sein. Langfristig ist eine Fernbeziehung keine Option für mich und ich würde meinen Mann nicht nochmal alleine wegziehen lassen.“

Das habe vor allem auch mit den zwei gemeinsamen Söhnen zu tun, denen der Abschied schwerfalle. „Wir haben das Umziehen und das Pendeln satt. Ich bin erschöpft und möchte in den kommenden Monaten nicht mehr aus dem Koffer leben“, machte Sahin noch einmal deutlich. Aktuell lebt die Familie in einem kleinen Ort außerhalb von Wien. Zwar fehle ihr als Stadtkind Berlin, „aber als Mutter ist mir das Wohl meiner Familie wichtiger.“ Mindestens genauso wichtig, wie ihre finanzielle Unabhängigkeit.

,

Auch interessant

Kommentare