Rückschlag für deutsche Touristen: Beliebtes Urlaubsziel wird mit dem Nachtzug 2025 nicht mehr angefahren

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Die Kroatische Bahngesellschaft stellt ihr Nachtzug-Programm an die Adria im Sommer 2025 ein. Nachtzüge der ÖBB nach Venedig, Rom und La Spezia sollen ab Mitte Juli wieder fahren.

München – Die kroatische Eisenbahngesellschaft HŽ wird im Sommer keinen Nachtzug mehr an die kroatische Adria anbieten. Eine Sprecherin der Bahngesellschaft bestätigte gegenüber dem Münchner Merkur, dass der Nachtzug von Stuttgart über München nach Rijeka ab dem Sommer 2025 nicht mehr verkehren werde.

Wegen neuer Elektrozüge der Slowenischen Eisenbahngesellschaft auf der Strecke Rijeka – Ljubljana sei es nicht mehr möglich, den entsprechenden Kurswagen bereitzustellen. „Aus diesem Grund wurde beschlossen, den Direkttransport mit den Wagen auf der Strecke Rijeka – Stuttgart einzustellen“, begründete die Sprecherin das Aus.

Nachtzug von München an die kroatische Adria wird eingestellt: ÖBB fährt weiter nach Italien

Von Anfang Mai bis Ende September hatte die HŽ in den vergangenen Jahren regelmäßig einen „EuroNight“ nach Rijeka über die kroatische Küstenstadt Opatija im Programm. In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana wurde vom regelmäßig verkehrenden Nachtzug Stuttgart – München – Zagreb ein Kurswagen abgekoppelt und von dort auf die Weiterfahrt an die kroatische Adriaküste geschickt.

Mit dem Zug von München nach La Spezia, Rom und Venedig

Wer im Sommer dennoch mit dem Nachtzug in den Süden reisen möchte, kann ab Mitte Juli wieder die Nachtzugverbindungen der österreichischen ÖBB nach Italien nutzen. Nach der Aufhebung der Sperre auf der Tauernstrecke am 13. Juli sollen die Nachtzüge von München nach Venedig sowie nach Rom und La Spezia nach Angaben des Unternehmens wieder regelmäßig verkehren.

Auch interessant

Kommentare