Jeden Tag geht’s im Pastettener Stüberl rund
Der Pastettener Maibaum ist da! Jetzt wird im Stüberl bis zum 1. Mai jeden Tag gefeiert.
Pastetten - Bei schönstem Frühlingswetter wurde am Sonntagmittag die Ankunft des Maibaums in Pastetten gefeiert. Ganz traditionell zog ein gepflegter Eicher-Oldtimer das von der Familie Neumair aus Poigenberg gestiftete Stangerl zu seinem Platz neben dem Maibaumstüberl an der Schulstraße. Stolz thronten Burschen und Feuerwehrjugend auf der 33 Meter langen Fichte, die nun fürs große Fest am 1. Mai vorbereitet wird.
Dass das eigentlich ein Jahr nach der turnusmäßigen Zeit von fünf Jahren stattfindet, liegt an der großen Burschenfeier 2023. Da hatte der Verein mit großem Aufwand eine Woche lang sein 111-jähriges Jubiläum gefeiert. „Da konnten wir nicht auch noch den Baum aufstellen. Wir hätten ja dann außerdem auch für dieses Jahr gar kein Fest gehabt“, erklärt Burschen-Chef Andreas Wagner mit einem Augenzwinkern.
Beim Aufrichten teilen sich die Burschen die Arbeit – ebenso wie beim Stüberl – mit der Feuerwehr Pastetten. Eine Tradition, die schon seit 1997 gepflegt wird. Bis zum 1. Mai gibt es ein buntes Stüberl-Programm, das jeden Tag etwas bietet: Spareribs-Party, Bierpong-Turnier, ein Auftritt der Band Gsindl, „Fahnaweih Reloaded“, Wuiderer-Montag. Einer der Höhepunkte ist sicher der Auftritt des Bayerischen Vize-Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger von den Freien Wählern, der heute Abend erwartet wird. Einlass ist ab 18.30 Uhr, los geht’s um 19 Uhr. Schon am Eröffnungstag war die Hütte voll: Wie Vorsitzender Wagner berichtet, wurden hier bereits sieben Busse, meist von Nachbarvereinen auf Stüberl-Tour, gezählt. Das ganze Programm steht auf www.maibaumstueberl.de.