Feuerwehr Kirchheim löscht brennenden Trockner
Zu einem Kellerbrand musste die Feuerwehr Kirchheim am Dienstagabend ausrücken. Eine Familienmutter reagierte „schnell und vorbildlich“.
Zu einem Kellerbrand musste die Feuerwehr Kirchheim am Dienstagabend ausrücken. Gegen 18.45 Uhr setzte eine Familienmutter einen Notruf ab: In einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigstraße musste ein Brand gelöscht werden. Offenbar war möglicherweise ein technischer Defekt an einem Trockner die Ursache.
Trockner kommt ins Freie
Zwei Trupps unter Atemschutz gingen durch das leicht verrauchte Treppenhaus in den gemeinschaftlichen Waschraum hinein, löschten einen in Brand geratenen Trockner und brachten diesen ins Freie, bevor ein größerer Brand entstehen konnte. Das Treppenhaus wurde noch während der Brandbekämpfung ausgiebig belüftet, damit für die Bewohner keine weitere Gefahr durch den Rauch drohte. Den Schaden muss am Ende ein Sachverständiger feststellen, aus Sicht der Feuerwehr ist er vergleichsweise eher gering.
Danksagung auf Facebook
In ihrem Beitrag auf Facebook bedankt sich die Feuerwehr bei der jungen Mutter, die die Einsatzkräfte alarmierte: „Sie hat schnell und vorbildlich reagiert hat, ohne sich und ihr Baby in Gefahr zu bringen!“ Die rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren etwa zwei Stunden vor Ort.