Schrumpfkurs in Asien - NordLB schafft höchsten Gewinn seit 2015, entlässt aber Mitarbeiter

Die Norddeutsche Landesbank (NordLB) hat das beste Ergebnis seit 2015 erzielt und einen Vor-Steuergewinn von 356 Millionen Euro bekanntgegeben. Bankchef Jörg Frischholz sagte laut „Handelsblatt“: „Die NordLB ist erneut große Schritte vorangekommen. Das Geldhaus habe im vergangenen Jahr seine Kosten gesenkt. Der Gewinn nach Steuern beträgt 627 Millionen Euro. 

Die Bank hat schwierige Zeiten hinter sich. Im Jahr 2019 geriet sie wegen fauler Schiffskredite in Finanzprobleme. Die Rettung kostete den Steuerzahler und die Sparkassengruppe rund 3,6 Milliarden Euro.

NordLB plant Rückzug aus Asien und Ende der Flugzeugfinanzierung

Laut dem Bericht plant die NordLB, sich weitgehend aus Asien zurückzuziehen und ihren Standort in Singapur im Laufe des Jahres zu schließen. Damit verbunden ist ein Abbau der Beschäftigtenzahlen. Die Landesbank hatte bereits im vergangenen Jahr die Flugzeugfinanzierung aufgegeben und ein Kreditportfolio an die Deutsche Bank verkauft. 

Das Land Niedersachsen hält knapp 60 Prozent der Anteile an NordLB, während bundesweite Sparkassen und Landesbanken mit knapp 24 Prozent beteiligt sind. Zusätzlich halten Sparkassen aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sowie das Land Sachsen-Anhalt Anteile. 

NordLB beschäftigt knapp 4000 Mitarbeiter

Die NordLB hat ihren Hauptsitz in Hannover. Daneben unterhält sie größere Niederlassungen in Braunschweig und Magdeburg. Der US-Sitz liegt in New York City. Laut Statista beschäftigte die Bank Jahr 2023 weltweit 3981 Personen.